Kontroverse um Denuvo-Anti-Piraterie-Software: Produktmanager reagiert auf Spielerkritik
Denuvos Produktmanager Andreas Ullmann verteidigte kürzlich als Reaktion darauf die umstrittene Anti-Piraterie-Software des Unternehmens.
Denuvo reagiert auf Leistungsprobleme und Fehlermeldungen
In einem aktuellen Interview sprach Ullmann über die jahrelangen Gegenreaktionen von Spielern gegen die Anti-Piraterie-Software von Denuvo. Er beschrieb die Reaktion der Gaming-Community als „sehr beleidigend“ und betonte, dass ein Großteil der Kritik, insbesondere hinsichtlich der Auswirkungen auf die Leistung, auf Fehlinformationen und Bestätigungsverzerrungen zurückzuführen sei.
Denuvos Anti-Tampering-DRM war für große Verlage ein wichtiges Mittel, um neue Spiele vor Piraterie zu schützen, und kürzlich veröffentlichte Spiele wie Final Fantasy XVI nutzen es. Spieler werfen dem DRM jedoch häufig vor, die Spielleistung zu verlangsamen, und berufen sich dabei manchmal auf anekdotische Beweise oder unbestätigte Benchmarks