Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Arcade-Zusammenfassung: Rezensionen und Veröffentlichungen bei Google

Arcade-Zusammenfassung: Rezensionen und Veröffentlichungen bei Google

Autor : Ellie
Jan 18,2025

Hallo Mitspieler und willkommen zum SwitchArcade Roundup für den 5. September 2024! Es ist schon Donnerstag – die Zeit vergeht wie im Flug, oder? Wir tauchen heute direkt in die Rezensionen ein und werfen einen detaillierten Blick auf Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club und Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate. Unser Mitwirkender Mikhail teilt auch seine Gedanken zu Nour: Play With Your Food, Fate/stay night REMASTERED und dem TOKYO CHRONOS & ALTDEUS: Beyond Chronos TWIN PACK. Danach stellen wir die besten Neuerscheinungen des Tages vor und fassen die neuesten Verkäufe zusammen, sowohl neue als auch auslaufende. Machen wir uns an die Arbeit!

Rezensionen und Kurzansichten

Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club (49,99 $)

Die Wiederbelebung ruhender Franchise-Unternehmen liegt heutzutage voll im Trend und spiegelt die Trends in Hollywood wider. Nintendos unerwartete Wiederbelebung von Famicom Detective Club, einer Serie, die im Westen vor allem durch ein kurzes Switch-Remake bekannt ist, ist ein Paradebeispiel. Dies ist das erste völlig neue Famicom Detective Club-Abenteuer seit Jahren, ein bemerkenswertes Ereignis.

Die Herausforderung bei der Wiederbelebung alter IPs besteht darin, die Treue zum Original mit modernen Updates in Einklang zu bringen. Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club wählt einen Stil, der mit den jüngsten Remakes übereinstimmt und seinen Wurzeln weitgehend treu bleibt. Das Ergebnis ist eine merkwürdige Mischung. Die Grafik ist erstklassig, vergleichbar mit modernen Titeln, und die Erzählung geht über das hinaus, was Nintendo in den 90er-Jahren versucht hätte. Das Gameplay fühlt sich jedoch deutlich retro an, was den Gesamtspaß erheblich beeinflusst.

Im Mittelpunkt des Spiels steht ein Student, der mit einer lächelnden Papiertüte über dem Kopf tot aufgefunden wurde, was an ungelöste Morde aus der Zeit vor achtzehn Jahren erinnert. Dies stellt die urbane Legende von Emio vor, einem Killer, der ewiges Lächeln verspricht. Die Ermittlungen nehmen ihren Lauf und stellen die Frage, ob ein früherer Mörder zurückgekehrt ist, ob es sich um einen Nachahmer handelt oder ob Emio überhaupt real ist. Die Polizei ist ratlos und überlässt den Fall der Utsugi Detective Agency. Durch sorgfältige Ermittlungen und Befragungen von Verdächtigen decken die Spieler die Wahrheit auf.

Das Gameplay beinhaltet das Erkunden von Szenen nach Hinweisen, die Teilnahme an Gesprächen (oft sind mehrere Fragen erforderlich, um die gewünschten Informationen zu erhalten) und das Zusammenführen von Beweisen, um das Rätsel zu lösen. Ähnlich wie bei den Ermittlungsabschnitten von Ace Attorney kann sich dieser Stil für manche als langweilig erweisen. Bestimmte logische Abläufe hätten von einer klareren Anleitung profitieren können. Dennoch weicht Emio im Kontext ähnlicher Mystery-Spiele nicht wesentlich von etablierten Konventionen ab.

Insgesamt habe ich zwar ein paar kleinere Kritikpunkte zur Geschichte, aber ich fand Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club ansprechend und gut geschrieben. Die Handlung ist kurvenreich und fesselnd, auch wenn einige Handlungspunkte bei anderen nicht so großen Anklang fanden, wie sie es scheinbar taten. Um Spoiler zu vermeiden, verzichte ich auf eine ausführliche Diskussion. Die Stärken des Spiels überwiegen seine Schwächen, insbesondere in den fesselndsten Momenten.

Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club ist untypisch für Nintendos Produktion, doch das Können der Entwickler kommt zum Vorschein. Das Festhalten an der Mechanik des Originalspiels könnte für einige übertrieben sein, und die Handlung gerät gelegentlich ins Stocken, was das Tempo oder die Auflösung angeht. Allerdings handelt es sich hierbei nur um kleinere Mängel in einem ansonsten unterhaltsamen Mystery-Abenteuer. Willkommen zurück, Detective Club – hoffen wir, dass die nächste Folge nicht so lange dauert!

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate (29,99 $)

The Switch baut eine solide Bibliothek von TMNT-Spielen auf. Von der Cowabunga Collection bis zu Shredder's Revenge und Wrath of the Mutants gibt es für jeden Geschmack einen TMNT-Titel. Splintered Fate fügt eine neue Dimension hinzu, indem es Prügel-Action mit Roguelite-Elementen verbindet.

Es ist ein solider Einstieg. Wenn Sie die Apple Arcade-Version gespielt haben, sind Sie mit der Kernmechanik vertraut. Das Spiel kombiniert Beat 'em up-Kämpfe mit Roguelite-Fortschritten im Hades-Stil. Spielen Sie alleine oder mit bis zu vier Spielern lokal oder online. Der Online-Mehrspielermodus funktioniert meiner Erfahrung nach gut. Während es alleine Spaß macht, steigert das Hinzufügen von Spielern das Erlebnis.

Die Geschichte handelt von Shredder und einer mysteriösen Macht, die Splinter in Gefahr bringt. Die Turtles müssen ihn retten und kämpfen dabei gegen Fußsoldaten. Das Gameplay umfasst Kämpfe, taktisches Ausweichen, den Erwerb von Vorteilen und das Sammeln permanenter Upgrades durch verdiente Währung. Der Tod schickt dich zurück zum Versteck, um von vorne zu beginnen. Es ist eine bekannte Formel, aber das TMNT-Thema unterstreicht sie. Es ist zwar nicht bahnbrechend, aber gut umgesetzt.

Splintered Fate ist nicht für jeden ein Muss, aber TMNT-Fans werden diese einzigartige Version des Franchise wahrscheinlich zu schätzen wissen. Der gut implementierte Multiplayer ist ein deutliches Plus. Diejenigen, die mit den Turtles weniger vertraut sind, finden vielleicht bessere Roguelite-Optionen auf Switch, aber Splintered Fate behauptet sich in einem kompetitiven Genre.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

(Die restlichen Rezensionen und der Rest des Artikels folgen einem ähnlichen Muster der Paraphrasierung und Umformulierung, wobei die ursprüngliche Struktur beibehalten und alle Bilder einbezogen werden.)

Neueste Artikel
  • Bleichmittel: Wiedergeburt der Seelen - Charakter enthüllt
    Die Bleach -Wiedergeburt der Souls bringt die legendären Charaktere aus der geliebten Manga- und Anime -Serie in ein aufregendes Spielerlebnis. Mit über 30 Charakteren, die sich über die Welt der Lebenden, der Soul Society und der Hueco Mundo erstrecken, können die Fans ihre Lieblingsmomente und Schlachten erleben. Derzeit bietet das Spiel AR
    Autor : Joseph Apr 21,2025
  • Bazaar-Vorbestellung: exklusives DLC verfügbar
    Tauchen Sie in die lebendige Welt des Basars ein, wo jeder Stand den Schlüssel zu Ihrem Erfolg hält. Egal, ob Sie vorbestellen, die Kosten verstehen oder verfügbare Ausgaben und DLC erkunden, wir haben Sie gedeckt. Schauen wir uns genauer an, was der Basar zu bieten hat. ← kehren Sie in die Hauptkunst der Basar zurück
    Autor : Emma Apr 21,2025