Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Assassin's Creed Shadows wird in Japan zensiert

Assassin's Creed Shadows wird in Japan zensiert

Autor : Chloe
Mar 20,2025

Assassin's Creed Shadows wird in Japan zensiert

Assassins Creed Shadows (AC Shadows) hat in Japan ein Cero Z -Rating erhalten, was zur Entfernung von Zerstückelung und Enthauptung führte. Dieser Artikel beschreibt die Inhaltsunterschiede zwischen japanischen und internationalen Veröffentlichungen.

Assassin's Creed Shadows erhält die Cero Z -Bewertung in Japan

Inhaltsänderungen in der japanischen Version von Assassins Creed Shadows

Ubisoft Japan kündigte über Twitter (X) an, dass Assassins Creed Shadows eine CERO Z -Bewertung von der japanischen Computer Entertainment Rating Organization (CERO) erhalten hat. Dies führte zu Veränderungen der Inhalte für die japanische Veröffentlichung im Vergleich zu nordamerikanischen und europäischen Versionen.

Insbesondere beseitigt die japanische Version alle Fälle von Zerstückelung und Enthauptung. Darstellungen von Wunden und abgetrennten Körperteilen wurden ebenfalls modifiziert. Während einige Änderungen am japanischen Audio -Dub implementiert wurden, wurden die Einzelheiten nicht detailliert.

Die internationale Version von AC Shadows bietet den Spielern die Option, die Zerstückelung und Enthauptung über das Menü Einstellungen im Spiel umzuschalten.

Cero Z -Bewertung: Implikationen für Spieler

Eine Cero Z -Bewertung bedeutet, dass der Inhalt des Spiels nur für Spieler ab 18 Jahren geeignet ist, was den Umsatz und die Vertrieb an jüngeres Publikum einschränkt. Das Bewertungssystem von CERO berücksichtigt vier Schlüsselkategorien: sexueller Inhalt, Gewalt, asoziales Verhalten und Sprache/Ideologie. Spiele, die die Richtlinien von CERO nicht erfüllen, erhalten keine Bewertung, was den Entwicklern dazu veranlasst, die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen. Während die Erklärung übermäßige Gewalt hervorhebt, bleiben andere Faktoren, die zur Z -Bewertung beitragen, nicht spezifiziert.

Dies ist nicht das erste Mal, dass das Creed -Franchise von Assassin Cero untersucht hat. Viele frühere Einträge, darunter Assassins Creed Valhalla und Assassins Creed -Ursprünge, erhielten aufgrund ihres gewalttätigen Inhalts und ihrer Themen auch Cero Z -Bewertungen.

Ceros Geschichte der strengen Durchsetzung in Bezug auf Gore und Zerstückelung hat Herausforderungen für Spielveröffentlichungen in Japan gestellt. Einige Unternehmen, die nicht bereit sind, ihre Vision zu gefährden, haben sich gegen eine japanische Veröffentlichung entschieden. Beispielsweise wurde die japanische Veröffentlichung des Callisto Protocol im Jahr 2022 aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die erforderlichen Änderungen von CERO abgesagt. In ähnlicher Weise erhielt das Dead Space Remake (2023) keine Cero -Bewertung, und EA Japan drückte Frustration über die Inkonsistenzen bei Ceros Entscheidungen aus.

Änderungen zu Yasukes Beschreibung

Assassin's Creed Shadows wird in Japan zensiert
Die Beschreibung von Yasuke, einem Hauptdarsteller, wurde ebenfalls verändert. In den japanischen Versionen der Listings der Steam- und PlayStation Store wurde der Begriff "Samurai" (侍) durch "騎当千" (Ikki Tousen) ersetzt, was "ein Krieger, der tausend Feinden konfrontiert kann". Dies folgt 2024 in Bezug auf die Verwendung von "Black Samurai" in früheren Marketingmaterialien.

Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, erklärte zuvor das Engagement des Unternehmens, Spiele für ein breites Publikum zu erstellen und die Förderung bestimmter Agenden zu vermeiden. Die Verwendung historischer Figuren in Assassins Creed -Spielen, einschließlich Zahlen wie Papst und Königin Victoria, war für die Entwickler eine konsequente Praxis.

Assassin's Creed Shadows wird in Japan zensiert
Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Spiel finden Sie auf der Seite der Creed Shadows von Assassin.

Neueste Artikel