Die internationale Gaming-Presse hat ihre endgültigen Voransichten für Atomfall vorgestellt. Das von Rebellion, den Masterminds hinter der gefeierte Scharfschützen-Elite- Serie, entwickelte postapokalyptische Rollenspiele, die mit Spannung erwartet wurden. Kritiker summten vor Aufregung und unterstreichen, dass Atomfall die ikonischen Titel von Bethesda meisterhaft inspirieren und gleichzeitig eine eigenständige Identität erleiden.
Rezensenten haben Atomfall als eine einzigartige britische Einstellung der Fallout -Serie beschrieben. Das Spiel ist voller Überlebensmechaniker, einem vielfältigen Arsenal an Waffen und einer Reihe von Gegnern, darunter Kultisten, Roboter und Mutanten. Spieler können in eine Welt mit nichtlinearen Quests und einem überzeugenden Dialogsystem eintauchen, das der narrativen Erfahrung reiche Ebenen verleiht.
Die Erkundung ist das Herzstück des Atomfalls . Als Protagonist befinden Sie sich in einer Welt, die unbekannt ist, abhängig von NPCs und Werkzeugen wie Metalldetektoren, um die Geheimnisse in der gesamten Umwelt zu entdecken. Kritiker haben den Fokus des Spiels auf das Geschichtenerzählen von Umwelt und den Nervenkitzel der Entdeckung gelobt.
Ein faszinierender Aspekt, der von Rezensenten hervorgehoben wird, ist die Unvorhersehbarkeit von Schusswaffen im Atomfall . Spieler können häufig auf Schrotflinten stoßen, nur noch wenige Runden, die von Bauern oder Banditen zurückgelassen wurden. Diese Knappheit drängt die Spieler dazu, sich auf Nahkampfwaffen und -bögen zu verlassen, was sie für das Überleben im harten Umfeld des Spiels entscheidend macht.
Atomfall vor dem Hintergrund des Nordglands im Jahr 1962 entfaltet sich Atomfall nach einer katastrophalen Kernkatastrophe im Windscale -Kraftwerk. Die Spieler navigieren in einer riesigen Ausschlusszone voller Gefahr und Geheimnis.
Atomfall soll am 27. März auf mehreren Plattformen auf den Markt kommen, einschließlich PC, PS5, PS4, Xbox Series X | S und Xbox One. Das Spiel wird aufregend auf dem Xbox Game -Pass vom ersten Tag an verfügbar sein, um den eifrigen Spielern eine breite Zugänglichkeit zu gewährleisten.