Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Baldur 's Tor 3: Sollten Sie Orpheus frei haben?

Baldur 's Tor 3: Sollten Sie Orpheus frei haben?

Autor : Lily
Mar 15,2025

In Baldur's Gate 3 erwartet eine der entscheidendsten Entscheidungen in der Nähe des Ende der Geschichte die Spieler: Befreiung des inhaftierten Githyanki Prince Orpheus oder Ermöglicht dem Kaiser, mit der Situation umzugehen. Nachdem die Spieler den orphischen Hammer im House of Hope erfasst haben, stehen die Spieler dieser Wahl, was sich erheblich auf ihr Schicksal auswirkt.

Bild

Aktualisiert am 29. Februar 2024: Vor der Entscheidung von Orpheus 'Schicksal müssen die Spieler Ketheric Throm, Lord Enver Gortash und Orin besiegen, indem sie Baldur's Gate's Ober- und Unterbezirke erkunden. Diese Entscheidung hat erhebliches Gewicht; Gefährten könnten sich selbst opfern. Hohe Rollen (30+) können in bestimmten Interaktionen erforderlich sein, um die Auswahl des Begleiters und das Überleben zu beeinflussen.

Spoiler -Warnung: Im Folgenden werden das Ende von Baldurs Tor 3 besprochen.

Sollten Sie Orpheus befreien?

Bild

Diese Entscheidung hängt von den Vorlieben der Spieler ab. Zu Beginn von Akt 3 warnt der Kaiser, dass die Befreiung von Orpheus -Parteimitgliedern, dass sie illithiden werden. Nach dem Netherbrain -Kampf wird die Wahl vorgestellt: freies Orpheus oder lassen Sie den Kaiser seine Kraft aufnehmen.

Abstellgleis mit dem Kaiser

Die Auswahl des Kaisers führt zum Tod von Orpheus, wenn sein Wissen absorbiert wird. Lae'zel und Karlach können missbilligen und ihre persönlichen Quests beeinflussen. Dies hilft zwar bei der Besiegung des Netherbrains, aber es kann nicht die Fans dieser Charaktere ansprechen.

Orpheus befreien

Das Befreiung von Orpheus lässt den Kaiser mit dem Netherbrain auf die Seite stehen. Ein Parteimitglied könnte ein Geistesflayer werden. Orpheus schließt sich jedoch zusammen mit dem Githyanki dem Kampf an. Wenn er gefragt wird, wird er sogar ein Geistesflayer, um sein Volk zu retten.

Kurz gesagt, wählen Sie den Kaiser, um zu vermeiden, dass ein Geistesflayer wird. freies Orpheus, um es zu riskieren. Die Wahl des Kaisers könnte Lae'zel entfremden und Karlach zurück nach Avernus schicken. Das beste Ergebnis hängt von den einzelnen Spielerpräferenzen ab.

Die moralische Wahl?

Die "gute" Wahl hängt von individuellen Perspektiven ab, aber letztendlich kommt sie auf Loyalität an. Orpheus, ein rechtmäßiger Githyanki -Herrscher, lehnt Vlaakiths Tyrannei ab. Die Abstellweise mit ihm ist natürlich für einen Githyanki -Charakter, obwohl andere möglicherweise Voss und Lae'zels Forderungen übertrieben finden. Der Gith priorisiert sich selbst, auch wenn sie die breitere Welt beeinflussen.

Der Kaiser ist im Allgemeinen wohlwollend und zielt darauf ab, den Unterbrainer zu stoppen und der Partei zu helfen. Er akzeptiert notwendige Opfer. Nach seinem Plan steigt die Illithid -Transformation zu, sorgt jedoch für ein moralisch aufrechtes (falls tentakelter) Ergebnis. Denken Sie daran, BG3 bietet mehrere Endungen; Strategische Entscheidungen können zu zufriedenstellenden Vorsätzen für alle führen.

Neueste Artikel