Verrückte: Eine männlich-zentrierte Otome-Spielbewertung
Crazy Ones, ein neu veröffentlichtes Otome-Spiel, bietet eine einzigartige Mischung aus rendebasierten Kampf- und narrativen Dating-Mechaniken. Das Spiel enthält vier verschiedene weibliche Charaktere, die um die Zuneigung des Spielers wetteifern, eine erfrischende Wendung des typisch weiblichen Genres.
Während die Behauptung, das "erste männliche, rundenbasierte Otome-Spiel" zu sein, mutig ist, ist die Prämisse des Spiels faszinierend. Inspiriert von Steve Jobs 'berühmtem Zitat "Hier ist zu den Verrückten" steckt die Erzählung den männlichen Protagonisten in die schnelllebige Welt der Firmenintrigen und Romantik.
Die Spieler navigieren Beziehungen zu vier verschiedenen weiblichen Charakteren: Hakuo (dem zuverlässigen HR -Manager), Hyouka Natsume (der Tsundere -Präsident eines Rivalen), Chika Ono (ein aufstrebender Musiker) und Tomoko (The Protagonist's Protegé). Der Kampf wird durch rundenbasierte Kartenschlachten integriert, die die Erinnerungen des Protagonisten verwenden.
Erste Eindrücke:
Während das Spiel die emotionale Verbindung über den einfachen Fanservice hervorhebt, wirft das Marketing um gleichzeitige Romanzen einige Fragen auf. Das Potenzial für narrative Wendungen, angesichts des Titels, ist ebenfalls faszinierend. Insgesamt scheinen Verrückte ein vielversprechendes visuelles Spiel im neuesten Roman-Stil für Genre-Enthusiasten zu sein. Der Fokus auf mehrere gleichzeitige Romanzen bleibt jedoch ein Vorbehalt.
Verrückte sind ab sofort im iOS App Store und Google Play erhältlich. Eine breitere Auswahl an narrativen Abenteuerspielen finden Sie in unserer Liste der 12 besten mobilen Titel.