Die Zukunft von Devil May Cry mag mit der Abreise seines langjährigen Regisseurs ungewiss erscheinen, aber es gibt starke Hinweise darauf, dass eine neue Rate am Horizont stehen könnte. Lassen Sie uns mit der Frage, warum wir glauben, dass ein Teufel weinen kann, nicht nur möglich, sondern auch sehr wahrscheinlich.
Die jüngste Abreise von Hideaki Itsuno, dem Regisseur hinter Devil May Cry 3, 4 und 5, von Capcom nach über 30 Jahren hat Spekulationen über die Zukunft der Serie ausgelöst. Trotz seines Ausstiegs bleiben die Chancen eines sechsten Devil May Cry -Spiels hoch. Tatsächlich könnte die Entwicklung bereits im Gange sein, wenn auch ohne ITSUno's direkte Beteiligung.
Devil May Cry hat während seiner gesamten Geschichte eine Achterbahn von Höhen und Tiefen erlebt. Von seinen Ursprüngen als neuem Resident Evil -Spiel bis hin zum enttäuschenden Teufel May Cry 2 und dem umstrittenen DMC -Neustart wurde auf jeden Rückschlag eine triumphierende Rückkehr verfolgt. DMC1 wurde zu einem unerwarteten Hit, DMC3 hat seinen Ruf von ITSUNO nach DMC2 eingelöst, die DMC4 Special Edition Jahre später verbessert, und DMC5 revitalisierte die Serie nach dem gemischten Empfang des Neustarts des Neustarts.
Während einige Itsunos Abreise als potenzielles Ende der Serie ansehen, könnte dies nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Devil May Cry ist einer der bekanntesten Franchise -Unternehmen von Capcom, Bestseller und beliebt. Mit dem Erfolg und dem Wiederaufleben der Serie in den letzten Jahren, insbesondere mit DMC5 und ihrer Sonderausgabe mit dem beliebten Charaktervergil und seinem Titelsong "Bury the Light", wäre Capcom Remiss, das Franchise nicht fortzusetzen. "Bury the Light" hat über 110 Millionen Stücke auf Spotify zusammengetragen, und ein inoffizieller YouTube -Upload hat 132 Millionen Aufrufe erzielt, wodurch die immense Popularität und die kulturelle Auswirkungen der Serie gezeigt werden.
Darüber hinaus erweitert das Franchise seine Reichweite mit einer Animationsserie auf Netflix und bringt den charismatischen Teufelsjäger Dante und seinen aufregenden Kampf zu einem breiteren Publikum.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abreise von Hideaki ITSuno zwar signifikant ist, aber nicht das Ende des Teufels May Cry signalisiert. Angesichts seiner starken Fangemeinde, des kommerziellen Erfolgs und seiner anhaltenden kulturellen Relevanz ist ein Teufel May Cry 6 nicht nur eine Möglichkeit, sondern ein wahrscheinlicher nächster Schritt für Capcom.