IDWs ehrgeizige Teenage Mutant Ninja Turtles (TMNT) -Initiative erweitert sich weiter. Nach dem erfolgreichen Relaunch des Flaggschiffs TMNT Comic von Jason Aaron im Jahr 2024 bringt die Fortsetzung von TMNT: The Last Ronin und The TMNT X Naruto Crossover, 2025, einen neuen Künstler und Storyline in die Haupt -TMNT -Serie. Die Schildkröten sind wiedervereinigt, aber ihre Beziehungen sind angespannt.
Das IGN Fan Fest 2025 zeigte Interviews mit Aaron und TMNT X Naruto -Schriftsteller Caleb Goellner und enthüllte Einblicke in die Zukunft ihrer jeweiligen Titel.
Das TMNT -Leitbild Statement
IDWs neuer Teenage Mutant Ninja Turtles #1, der ungefähr 300.000 Exemplare verkauft und unter den meistverkauften Comics von 2024 rangiert, spiegelt eine breitere Strategie wider. Aarons Leitprinzip bestand darin, das Grit und den Grime der ursprünglichen Mirage Studios -Comics wiederzugewinnen und gleichzeitig die Charaktere nach 150 Ausgaben früherer Handlungsstränge voranzutreiben. Die Erzählung konzentriert sich auf das Wachstum der Schildkröten, ihre Abweichungen und ihr späteres Wiedersehen, um sich einer erheblichen Bedrohung zu stellen.
Aaron hebt die Anziehungskraft von Neustarts und optimierten Franchise -Unternehmen hervor, was auf eine Marktnachfrage nach leicht zugänglichen Einstiegspunkten für etablierte Immobilien schließt. Er betont seine persönliche Aufregung für das Projekt und die Zusammenarbeit mit einem Team von Künstlern.
Ein TMNT -Familienspiel
Aarons erste Handlung zeigte die weltweit verstreuten Schildkröten: Raphael inhaftiert, Michelangelo, ein japanischer Fernsehstar, Leonardo A Monk, und Donatello in einer prekären Situation. Ihre spätere Wiedervereinigung in New York City zeigt jedoch eine gebrochene Dynamik. Die Stadt selbst wurde von einem neuen Bösewicht des Fußclans gegen sie gegen sie bewaffnet, was ihre bereits angespannten Beziehungen weiter erschwert. Die Herausforderung liegt in ihrer Fähigkeit, ihre persönlichen Konflikte zu überwinden und sich gegen diesen beeindruckenden Feind zu vereinen.
Die Ankunft von Juan Ferreyra als regulärer Künstler für Ausgabe Nr. 6 bietet einen konsistenten visuellen Stil, der die Erzählung perfekt ergänzt. Ferreyras künstlerischer Stil gilt als ideal für die Darstellung der actionreichen Abenteuer der Schildkröten in der städtischen Landschaft.
Zusammenführung von TMNT- und Naruto -Universen
Der TMNT X Naruto Crossover von Goellner und Künstler Hendry Prasetya verbindet zwei legendäre Franchise -Unternehmen erfolgreich. Die ersten Themen legen ein gemeinsames Universum fest, in dem sich die Wege der Schildkröten und die Wege des Uzumaki -Clans schließlich kreuzen. Goellner schreibt Prasetyas erfinderische Neugestaltung der Schildkröten zu und integriert sie nahtlos in die Naruto -Ästhetik.
Die Berufung des Crossover liegt in den Interaktionen zwischen den Charakteren. Goellner hebt die Dynamik zwischen Kakashi und den jüngeren Charakteren und den kontrastierenden Persönlichkeiten von Raphael und Sakura hervor. Ein großer TMNT -Bösewicht, der speziell von Masashi Kishimoto Masashi Kishimoto ausgewählt wurde, wird in den kommenden Ausgaben prominent zu sehen sein.
Teenage Mutant Ninja Turtles #7 startete am 26. Februar und Teenage Mutant Ninja Turtles x Naruto #3 am 26. März. IGN stellte auch Voransichten des letzten Kapitels von TMNT zur Verfügung: The Last Ronin II - Reevolution , IDWs neuer Godzilla Shared Universe und eine kommende Storyline von Sonic the Hedgehog.