Die Golden Joystick Awards 2024: Indie Games glänzen, GOTY-Kontroverse braut sich zusammen
Die Golden Joystick Awards, die seit 1983 Gaming-Exzellenz würdigen, stellten ihre Nominierten für 2024 in zahlreichen Kategorien vor, insbesondere in einer neuen Kategorie für selbst entwickelte, selbst veröffentlichte Indie-Spiele. Bei der Preisverleihung, die am 21. November stattfindet, werden Spiele geehrt, die zwischen dem 11. November 2023 und dem 4. Oktober 2024 veröffentlicht wurden. Die diesjährigen Nominierungen zeigen eine starke Indie-Präsenz mit Titeln wie Balatro und Lorelei und Die Laseraugen erhalten mehrere Nicken.
Insgesamt 19 Kategorien stehen zur Auswahl, was die wachsende Anerkennung von Indie-Entwicklern unterstreicht. Die neue Kategorie „Bestes Indie-Spiel – selbst veröffentlicht“ würdigt insbesondere kleinere Teams ohne die Unterstützung großer Verlage und spiegelt die sich entwickelnde Landschaft der Spieleentwicklung wider.
Hier eine Auswahl der diesjährigen Nominierten:
Wichtige Kategorien und Nominierte:
(Hinweis: Eine vollständige Liste der Nominierten in allen Kategorien finden Sie auf der offiziellen Website der Golden Joystick Awards.)
Kontroverse über GOTY-Stupser bricht aus
Während die vollständige Liste der Nominierten für das Ultimate Game of the Year (UGOTY) noch aussteht (wird am 4. November bekannt gegeben), haben die aktuellen GOTY-Auslassungen eine erhebliche Online-Debatte ausgelöst. Fanfavoriten wie Metaphor: ReFantazio, Space Marine 2 und Black Myth: Wukong fehlten bei den ersten Nominierungen für das PC- und Konsolenspiel des Jahres deutlich und führten an Aufgrund der Vorwürfe der Voreingenommenheit und der Auslösung einer Antwort der Organisatoren zur Klärung der UGOTY-Shortlist wird noch bekannt gegeben.
Fan-Voting ist derzeit auf der offiziellen Website geöffnet und bietet als Anreiz ein kostenloses E-Book an. Der Abstimmungszeitraum für die UGOTY-Kategorie folgt.
Die Kontroverse verdeutlicht die anhaltende Spannung zwischen Kritikerlob und öffentlicher Meinung bei Spielepreisen und lässt den endgültigen Gewinner des UGOTY-Preises immer noch zur Debatte stehen.