Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Japan verhaftet zuerst angeblich Nintendo Switch Modder in der neuen Ära der Videospielpiraterie

Japan verhaftet zuerst angeblich Nintendo Switch Modder in der neuen Ära der Videospielpiraterie

Autor : Peyton
Apr 14,2025

Videospiel -Piraterie hat einen neuen Meilenstein erreicht, wobei die japanische Polizei eine Person zum ersten Mal wegen der Änderung von Nintendo Switch -Hardware verhaftet hat. Laut Berichten von NTV News und übersetzt von Automaton wurde am 15. Januar 2025 ein 58-jähriger Mann festgenommen, der verdächtigt wurde, gegen das Markengesetz verstoßen zu haben. Er hat angeblich Switch -Konsolen geändert, um Raubkopien zu spielen, und verkaufte diese veränderten Einheiten.

Die Änderung umfasste das Schweißen spezialisierte Teile auf den Leiterplatten von Second-Hand-Konsolen, sodass sie nicht autorisierte Spiele durchführen können. Der Verdächtige lud Berichten zufolge jede Konsole mit 27 Raubkopien und verkaufte sie für jeweils 28.000 Yen (180 US -Dollar). Er hat die Vorwürfe gestanden und untersucht weitere zusätzliche Straftaten.

Nintendo kämpft seit Jahren aktiv Piraterie. In einem bemerkenswerten Fall im Mai 2024 stellte das Unternehmen nach der ersten Entfernung zwei Monate zuvor eine Takedown -Anfrage für 8.500 Exemplare des Switch -Emulators Yuzu heraus. Nintendos Klage gegen den Entwickler von Yuzu, Tropic Haze, hob die bedeutende Piraterie ihres Flaggschifftitels, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom , die vor seiner offiziellen Veröffentlichung im Jahr 2023 über eine Million Mal über eine Million Mal abgeladen wurde, hervor.

Rechtsmaßnahmen gegen Piraterie werden immer häufiger. Nintendo hat erhebliche Klagen gegen Plattformen gewonnen, die Piraterie wie Romuniverse ermöglichen, die im Jahr 2021 Schäden in Höhe von 2,1 Millionen US -Dollar und im Jahr 2018 über 12 Millionen US -Dollar zahlen musste. Zusätzlich blockierte Nintendo die Veröffentlichung des Gamecube- und Wii -Emulators Dolphin auf der Steam -Plattform erfolgreich.

Diese Woche wurden Einblicke in Nintendos Haltung zu Piraterie und Emulation von einem Patentanwalt geteilt, der das Unternehmen vertrat. Koji Nishiura, stellvertretender Manager der Abteilung für geistiges Eigentum von Nintendo, diskutierte die Legalität der Emulatoren und erklärte: "Sind die Emulatoren illegal oder nicht? Dies ist ein Punkt, der oft diskutiert wird. Obwohl man nicht sofort behaupten kann, dass ein Emulator an sich illegal ist, kann es illegal werden, wie er verwendet wird."

Neueste Artikel