Trotz des Starts in einem polierten Zustand als in seinem Vorgänger trat Kingdom Come: Deliverance II immer noch mit den technischen Herausforderungen zusammen, die für expansive RPGs mit mutigen Ambitionen typisch sind. Warhorse Studios ist weiterhin verpflichtet, das Spiel nach dem Start zu verbessern, wobei ihr bevorstehender Patch einen bedeutenden Schritt nach vorne ist.
In einem kürzlich durchgeführten Gespräch mit Tech4Gamers gab Tobias Stolz-Zwilling, der globale PR-Manager, bekannt, dass der nächste Patch über 1.000 Fehler in Anspruch nehmen wird und das Engagement des Teams zur Verfeinerung der Spielererfahrung unterstreicht.
"Dieser Patch ist seit über fünf Monaten in der Entwicklung und beinhaltet weit über tausend Korrekturen."
Die Gaming-Community summt nicht nur für die Fehlerbehebungen, sondern auch für potenzielle neue Gameplay-Mechanik und Verbesserungen der Lebensqualität. In einer so umfangreichen Entwicklungszeit besteht der Optimismus für erhebliche Verbesserungen, obwohl genaue Details unter Verschluss bleiben, bis die vollständigen Patch -Notizen veröffentlicht werden.
Bild: SteamCommunity.com
Darüber hinaus hat Warhorse Studios angekündigt, dass Kingdom Come: Deliverance II in den nächsten zwei Wochen die offizielle Mod -Unterstützung einführen wird. Zunächst werden die Modding -Funktionen begrenzt sein, wobei die kundenspezifische Missionserstellung nicht sofort verfügbar ist. Das Studio plant, diese Tools im Laufe der Zeit zu erweitern. Während das genaue Veröffentlichungsdatum für den Patch nicht bekannt ist, ist das Engagement für kontinuierliche Verbesserungen klar.