Der Ed Boon von Mortal Kombat 1 ist nach T-1000-Enthüllung auf zukünftige DLC Hinweise
Ed Boon, Chief Creative Officer von Mortal Kombat 1, teilte kürzlich einen kleinen Einblick in den Tod von T-1000 T-1000 in sozialen Medien, der gleichzeitig zukünftige herunterladbare Inhalte (DLC) neckt. Diese Ankündigung fiel mit der Veröffentlichung von The Conan The Barbarian Guest Charakter und der Offenbarung, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare übertroffen hat.
Boon twitterte ein kurzes Video, das eine der Todesfälle des T-1000 zeigt, eine Anspielung auf die legendäre Lkw-Verfolgungsszene von Terminator 2. Der dazugehörige Tweet löste jedoch erhebliche Spekulationen in der sterblichen Kombat-Community aus: "Da Conan in die Hände des Spielers in die Hände geriet, begeistert wir, mit zukünftigen DLC weiter voranzukommen!"
Während sich diese Aussage einfach auf die bevorstehende Veröffentlichung des T-1000 beziehen könnte, interpretieren viele Fans sie als Hinweis auf zusätzliche DLC-Zeichen jenseits der aktuellen Expansion von Khaos Regent. Diese Erweiterung umfasst Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, der Barbar, wobei der T-1000 die endgültige Ergänzung ist.
Die Möglichkeit eines dritten DLC -Charakterpakets oder "Kombat Pack 3" war ein Thema vieler Diskussion, insbesondere angesichts des Verkaufserfolgs des Spiels und der fortgesetzten Investition von Warner Bros. Discovery in das sterbliche Kombat -Franchise. David Zaslav, CEO von Warner Bros. Discovery, bestätigte im November, dass das Unternehmen plant, nur vier Spieltitel zu verdoppeln, wobei Mortal Kombat einer von ihnen ist.
Boon fügte den Spekulationen im September im September Kraftstoff hinzu, dass NetherRealm bereits drei Jahre zuvor sein nächstes Spiel ausgewählt habe, während er auch die fortgesetzte Unterstützung für Mortal Kombat versprach. Viele erwarten, dass dieses nächste Projekt eine dritte Folge im Ungerechtigkeits -Kampfspiel -Franchise ist, obwohl dies weder NetherRealm noch Warner Bros. dies bestätigt hat.
In einem Interview im Juni 2023 mit IGN richtete Boon vage die Entscheidung, ein weiteres sterbliches Kombat-Spiel anstelle von Ungerechtigkeit zu veröffentlichen, und unter Berufung auf die Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einem neueren unwirklichen Motor (Unreal Engine 4 für Mortal Kombat 1, im Vergleich zu Unruhe Motor 3 für Mortal-Kombat 11) als Beitragsfaktoren. Er erklärte ausdrücklich, dass die Tür für zukünftige Ungerechtigkeitsspiele offen bleibt.
Die bevorstehende Ankunft des T-1000 und die kryptische Botschaft von Boon lassen die Fans mit Spannung erwarten, was die Zukunft für Mortal Kombat 1 und das Potenzial für weitere DLC-Erweiterungen gilt.