Ein sterblicher Kombat 1- Dataminer hat starke Beweise aufgedeckt, was darauf hindeutet, dass die Todesfälle von Hara-Kiri als Quitalität umbenannt wurden. Redditor Infinitenightz hat ein Video geteilt, das in den Dateien des Spiels die anscheinend anscheinend scheinbar Hara-Kiri-Animationen zeigt. Es wurde festgestellt, dass diese selbstverschuldeten Todesfälle, die ursprünglich in Mortal Kombat: Deception (2004) zu sehen waren, kürzlich hinzugefügte DLC-Zeichen wie Ghostface enthalten, die eher auf ein zukünftiges Update als auf verschrottete Inhalte hinweisen. Infinitenightz ist der Ansicht, dass dies angesichts der Einbeziehung der Animationen für den aktualisierten Dienstplan sehr wahrscheinlich ist.
Interessanterweise werden die Animationen im Code des Spiels als "Quitalitäten" bezeichnet, was darauf hindeutet, dass er auslösen wird, wenn ein Spieler ein Multiplayer -Match beendet - eine Funktion in früheren Mortal -Kombat -Titeln. Die bekannte Dataminer-Interroko-Animationeninteroko-Animationen wurden weiter untermauert und bestätigte die Existenz dieser Finisher für die meisten Charaktere. Die einzigen Ausnahmen scheinen Omniman und Conan zu sein.
Obwohl es aufregend ist, ist es entscheidend, sich daran zu erinnern, dass die Spiele von NetherRealm und Warner Bros. keine offiziellen Quitalitäten für Mortal Kombat 1 angekündigt haben. Dies bleibt Spekulationen auf der Grundlage von DataMined -Informationen.
In dem Spiel wurde kürzlich eine Beliebtheit mit dem Hinzufügen eines geheimen Kampfes mit Floyd, dem Pink Ninja, aufgenommen, was die Bemühungen der Gemeinschaft dazu veranlasste, seine Freischaltbedingungen zu entsperren. Mit Blick auf die Zukunft erwarten sterblicher Kombat 1 Spieler die Ankunft des T-1000-Gastcharakters und die Möglichkeit eines weiteren DLC, obwohl keine offizielle Bestätigung vorliegt.