Seit der Enthüllung des Nintendo Switch 2 haben die Fans über ein faszinierendes Feature im Trailer angedeutet: die innovative Verwendung von Joy-Cons als Mauscontroller, ähnlich wie bei einem PC. Jetzt haben wir von Nintendo offizielle Bestätigung erhalten: Die Joy-Cons können tatsächlich in einem "Mausmodus" arbeiten. In diesem Modus können die Spieler die Joy-Cons über flache Oberflächen schieben und mit den analogen Sticks mit der linken Klick und mit der rechten Maustaste simulieren, ähnlich wie eine herkömmliche Maus. Aufregend sind die Spieler die Flexibilität, zwei Joy-Cons gleichzeitig im Mausmodus zu verwenden, einen in jeder Hand, oder im Standardmodus im Mausmodus eine im Standardmodus kombinieren und eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten öffnen.
22 Bilder
Während des Nintendo Direct-Streams wurden die Fähigkeiten der Joy-Con im Mausmodus durch ein Sportspiel namens Drag & Drive lebhaft demonstriert. Dieses Spiel ähnlich wie bei der Rocket League enthält Robotercharaktere, die Fahrzeuge im Rollstuhl-Stil in einem spannenden Drei-gegen-Drei-Basketballspiel verwenden. Um durch das Spiel zu navigieren, müssen die Spieler zwei Joy-Con-Controller im Mausmodus verwenden, um ihre Charaktere auf dem Platz zu manövrieren und Körbe zu erzielen.
Die Spekulationen über die Mausfunktionalität der Joy-Con begannen mit dem Enthüllungsanhänger, bei dem die Controller wie PC-Mäuse über Oberflächen rutschten. Um mehr Details zu sammeln, wandten wir uns an Firaxis, die Entwickler hinter der Zivilisation 7, erhielten jedoch eine faszinierende, aber kryptische Reaktion. Diese Funktion hat zusammen mit der neu eingeführten C -Taste im vergangenen Monat umfangreiche Diskussionen über den Nintendo Switch 2 ausgelöst. Diese Innovationen dienen als mutige Aussage gegen Kritikpunkte, dass die Konsole sie auch "sicher" spielte und Nintendos Engagement für die Überschreitung der Grenzen des Spielens bekräftigte.
Für einen umfassenden Überblick über alle aufregenden Ankündigungen aus dem heutigen Nintendo Switch 2 Direct finden Sie die Details hier.