Der visuelle Roman „Project KV“ der ehemaligen Blue Archive-Entwickler wurde aufgrund erheblicher Gegenreaktionen abgesagt. Lassen Sie uns die Gründe für diese abrupte Absage untersuchen.
Dynamis One, ein von ehemaligen Blue Archive-Entwicklern gegründetes Studio, hat Project KV den Stecker gezogen. Das Spiel, das anfangs großes Aufsehen erregte, stieß aufgrund seiner frappierenden Ähnlichkeit mit Blue Archive, dem mobilen Gacha-Spiel, an dem das Team zuvor bei Nexon Games gearbeitet hatte, auf heftige Kritik.
Am 9. September veröffentlichte Dynamis One eine Twitter (X)-Erklärung, in der die Absage bekannt gegeben wurde. Sie entschuldigten sich für die Kontroverse und erkannten die Bedenken hinsichtlich der Ähnlichkeit des Spiels mit Blue Archive an. Das Studio betonte sein Engagement, zukünftige Probleme zu vermeiden, und bestätigte die Entfernung aller Project KV-Materialien online. Sie drückten gegenüber den Fans ihr Bedauern aus und versprachen, zukünftige Projekte zu verbessern, um die Erwartungen zu erfüllen.
Die Werbevideos von Project KV, die am 18. August und dann noch einmal zwei Wochen später veröffentlicht wurden, zeigten die Geschichte, die Charaktere und die Sprachausgabe des Spiels. Die Absage erfolgte schnell nach dem zweiten Teaser. Während es für Dynamis One enttäuschend war, war die Online-Reaktion auf die Absage größtenteils feierlich.
Dynamis One, geleitet vom ehemaligen Blue Archive-Entwickler Park Byeong-Lim, löste bei seiner Gründung im April eine Debatte aus. Der Abschied von Park und wichtigen Entwicklern von Nexon löste bei Blue Archive-Fans unmittelbare Besorgnis aus.
Die anschließende Enthüllung von Project KV löste einen Feuersturm aus. Fans hoben zahlreiche Gemeinsamkeiten hervor, von Ästhetik und Musik bis hin zum Kernkonzept: eine Stadt im japanischen Stil, bevölkert von Studentinnen, die Waffen tragen.
Die Anwesenheit eines „Meisters“-Charakters, der an „Sensei“ von Blue Archive erinnert, und die Verwendung von Heiligenschein-ähnlichen Verzierungen, die jenen in Blue Archive widerspiegeln, haben die Kontroverse angeheizt.
Diese Heiligenscheine waren in Blue Archive keine bloße Dekoration, sondern hatten eine erhebliche erzählerische Bedeutung, was ihr Erscheinen in Project KV besonders umstritten machte. Viele betrachteten es als einen Versuch, den Erfolg von Blue Archive durch visuelle Ähnlichkeiten zu nutzen, was zu Plagiatsvorwürfen und dem Spitznamen „Rotes Archiv“ führte, was auf ein abgeleitetes Werk schließen lässt. Es gab sogar Spekulationen, dass „KV“ die Abkürzung für „Kivotos“ sei, die fiktive Stadt von Blue Archive.
Der Hauptproduzent vonBlue Archive, Kim Yong-ha, ging indirekt auf die Kontroverse ein, indem er die Klarstellung eines Fans auf Twitter (X) teilte und dabei betonte, dass Project KV keine offizielle Verbindung zu Blue Archive habe.
Letztendlich führte die überwältigende negative Resonanz zum Untergang von Project KV. In der Absageankündigung von Dynamis One fehlten Einzelheiten. Während einige ihre Enttäuschung über das verlorene Potenzial zum Ausdruck brachten, betrachteten viele die Absage als gerechtfertigte Reaktion auf das vermeintliche Plagiat. Die zukünftige Ausrichtung von Dynamis One und ob sie aus dieser Erfahrung lernen werden, bleibt abzuwarten.