Cellar Door Games, der Entwickler hinter dem gefeierten Roguelike Rogue Legacy aus dem Jahr 2013, hat einen großzügigen Beitrag zur Gaming-Community geleistet, indem er den Quellcode des Spiels kostenlos veröffentlicht hat. Diese auf Twitter (X) bekannt gegebene Entscheidung basiert auf dem Engagement für den Wissensaustausch. Der vollständige Quellcode steht über GitHub zum Download zur Verfügung und ist für die nichtkommerzielle Nutzung lizenziert. Dies ermöglicht es Einzelpersonen, die Spielmechanik zu erkunden und von seinem Design zu lernen.
Das Projekt wird vom Entwickler Ethan Lee geleitet, der für seine Beiträge zu anderen Quellcode-Veröffentlichungen von Indie-Spielen bekannt ist. Der Schritt stieß in den sozialen Medien auf breites Lob und unterstreicht die Bildungsmöglichkeiten, die er angehenden Spieleentwicklern bietet.
Über die pädagogischen Vorteile hinaus gewährleistet die Veröffentlichung des Quellcodes die langfristige Zugänglichkeit des Spiels und schützt es vor möglichen Delistings oder der Nichtverfügbarkeit auf digitalen Plattformen. Dies steht im Einklang mit umfassenderen Bemühungen zur Aufbewahrung digitaler Spiele. Die Ankündigung erregte sogar Interesse beim Direktor für digitale Bewahrung des Rochester Museum of Play, der eine Zusammenarbeit vorschlug.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Quellcode zwar frei verfügbar ist, die Assets des Spiels (Grafik, Musik und Symbole) jedoch unter einer proprietären Lizenz bleiben und nicht enthalten sind. Cellar Door Games empfiehlt allen, die Arbeiten außerhalb der Lizenzbedingungen verbreiten oder Inhalte einbinden möchten, die nicht im Repository enthalten sind, sich direkt an sie zu wenden. Auf der GitHub-Seite des Entwicklers heißt es eindeutig, dass die Absicht darin besteht, das Lernen zu fördern, neue Projekte zu inspirieren und die Erstellung von Tools und Modifikationen für Rogue Legacy 1 zu ermöglichen.