Berichte deuten auf eine deutliche Ausweitung der Multiplattform-Strategie von Microsoft hin, mit möglichen Veröffentlichungen großer Xbox-Franchises auf PlayStation 5 und dem kommenden Nintendo Switch 2.
Brancheninsider NateTheHate behauptet, dass Halo: The Master Chief Collection für PS5- und Switch 2-Ports geplant ist, mit einer möglichen Veröffentlichung im Jahr 2025. Dies folgt der jüngsten Initiative von Microsoft, Erstanbietertitel auf andere Konsolen zu bringen, beginnend mit Spielen wie Pentiment, Hi-Fi Rush, Grounded und Meer der Diebe. Die Aufnahme von Call of Duty: Black Ops 6 und dem kommenden Indiana Jones and the Dial of Destiny festigt diesen Wandel weiter.
Zusätzlich zu den Spekulationen deutete NateTheHate auch eine wahrscheinliche plattformübergreifende Veröffentlichung für Microsoft Flight Simulator an und bezog sich dabei möglicherweise auf das kürzlich veröffentlichte MFS 2024, das ebenfalls eine Veröffentlichung im Jahr 2025 auf PS5 und PS5 anstrebt Schalter 2.
Dieser Trend wird von einem anderen Insider, Jez Corden, bestätigt, der getwittert hat, dass „viel mehr“ Xbox-Spiele im Jahr 2025 auf PS5 und Switch 2 erscheinen werden, was auf das Ende der Ära exklusiver Xbox-Titel hindeutet.
Die Zukunft von Call of Duty auf Nintendo-Plattformen bleibt ebenfalls ein wichtiger Faktor. Microsofts zehnjährige Vereinbarung mit Nintendo, Call of Duty auf ihre Konsolen zu bringen, wartet wahrscheinlich auf die Veröffentlichung der leistungsstärkeren Switch 2, die besser für die grafischen Anforderungen der Serie gerüstet ist.