Die zweite Staffel ist bereits in vollem Gange.
Solo Leveling, ein südkoreanischer Manhwa, der vom japanischen Studio A-1 Pictures zu einem Anime adaptiert wurde, folgt Jägern, die durch Portale reisen können, um monströse Bedrohungen auszulöschen.
Die Geschichte spielt in einer alternativen Erde, in der mysteriöse Portale plötzlich Monster freisetzen, die gegen konventionelle Waffen immun sind. Nur speziell begabte Individuen, sogenannte Jäger, können diese Kreaturen bekämpfen, eingeteilt vom schwächsten E-Rang bis zum beeindruckenden S-Rang.

Dungeons, die von Monstern wimmeln, folgen demselben Rangsystem. Unser Protagonist Sung Jin-woo, anfangs mit dem niedrigsten E-Rang, kämpft sich durch einfache Dungeons. Als sein Team gefangen wird, bringt Jin-woos selbstaufopfernde Tat ihm ein einzigartiges, spielähnliches System ein, das es ihm ermöglicht, stetig stärker zu werden – was ihn zum einzigen Jäger macht, der seinen eigenen Rang erhöhen kann.
Drei Schlüsselfaktoren haben zu seinem Erfolg beigetragen:
Der Anime adaptiert den beliebten Manhwa-Quellstoff treu. Studio A-1 Pictures (bekannt für Sword Art Online und Kaguya-sama) bewahrt unerbittliche Actionszenen bei, während die Erzählung zugänglich bleibt. Clevere visuelle Erzählweise nutzt Lichtwechsel, um die Spannung in entscheidenden Momenten zu steigern.

Sung Jin-woo beginnt als der schwächste Jäger der Menschheit, verspottet als "Die Schlimmste Waffe". Seine anfängliche Selbstaufopferung löst eine allmähliche Steigerung seiner Kraft durch echte Anstrengung aus – im Gegensatz zu typischen übermächtigen Protagonisten. Die Zuschauer schätzen es, seine Fähigkeiten sich durch Beharrlichkeit statt angeborenes Talent entwickeln zu sehen.
Die unverwechselbare, grinsende Statue Gottes wurde virales Meme-Material und weckte die Neugier neuer Zuschauer, die mit dem Quellmaterial nicht vertraut waren.

Kritiker führen an:
Diese Kritikpunkte haben Gewicht für Zuschauer, die tiefgreifende Charakterentwicklungen oder narrative Komplexität über reine Action stellen.

Absolut – wenn Sie actionlastige Geschichten mit RPG-Fortschrittssystemen mögen. Die ersten beiden Folgen zeigen wirksam, ob die Serie Ihren Geschmack trifft. Wer ausgefeilte Charakterentwicklung sucht, könnte andere Titel bevorzugen.