Kadokawa, jetzt eine Tochtergesellschaft der Sony Group, legt jährlich das ehrgeizige Ziel von 9.000 ursprünglichen IP -Veröffentlichungen fest. Dies stellt einen signifikanten Anstieg gegenüber ihrer Leistung von 2023 dar und ist in ihrem mittelfristigen Managementplan detailliert und prognostiziert 7.000 Titel bis zum Geschäftsjahr 2025.
Nach der erheblichen Investition und Übernahme eines Anteils von 10% Sony gab Kadokawa -Präsident Takeshi Natsuno das ehrgeizige Veröffentlichungsziel bekannt. Diese Erweiterung wird das globale Vertriebsnetz von Sony nutzen, um die internationale Reichweite von Kadokawa zu erweitern.
Um dies zu erreichen, plant Kadokawa, sein Redaktionsteam um 40% auf rund 1.000 Mitarbeiter zu erweitern und effizientes Workflow und nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.
Diese Erweiterung wird auch eine "Medienmischungsstrategie" einbeziehen, die erfolgreiche IPs in Anime, Spiele und andere Medienformate anpasst. Natsuno betonte das Ziel, die Vielfalt zu fördern, um große Erfolge zu erzielen.
Diese Zusammenarbeit profitiert von Sony erheblich, insbesondere Crunchyroll, seiner Anime -Streaming -Plattform mit über 15 Millionen Abonnenten. Die Partnerschaft wird Crunchyrolls Anime -Bibliothek mit dem umfangreichen IP -Portfolio von Kadokawa bereichern, darunter Titel wie Bungo Streat Dogs , Oshi No KO und das Aufstieg des Shield Hero . Das Portfolio von Kadokawa enthält auch beliebte Videospiel -IPs, die von Studios unter seinem Dach entwickelt wurden.
Das Interesse von Sony an der Multimedia-Expansion, einschließlich Anpassungen von Live-Action und Anime-Co-Produktionen, passt perfekt zu Kadokawas Strategie. Diese strategische Partnerschaft verspricht ein erhebliches Wachstum und die Expansion für beide Unternehmen auf dem globalen Unterhaltungsmarkt.