Warhammer 40K: Space Marine 2 hat einen vielversprechenden Start genossen, obwohl er auf einige technische Hürden stößt, die für neue Veröffentlichungen typisch sind. Das Team hinter dieser mit Spannung erwarteten Fortsetzung befasst sich aktiv mit diesen Themen, um für alle Spieler eine glattere Erfahrung zu gewährleisten.
Der Start von Warhammer 40K: Space Marine 2 beim frühen Zugang wurde durch mehrere technische Schwierigkeiten beeinträchtigt. Die Spieler berichteten über Probleme, die von Serverproblemen, FPS -Tropfen, Stottern, schwarzen Bildschirmen bis hin zu unendlichen Ladezeiten reichten. Ein besonders frustrierendes Problem war der "Verbindungsserver -Fehler" im PVE -Operations -Modus, bei dem die Spieler ohne Fortschritte auf einem Serververbindungsbildschirm stecken bleiben.
Als Reaktion darauf gab Focus Home Entertainment eine Community -Post heraus, in der diese Probleme anerkannt und für das Feedback des Spielers dankbar waren. Sie arbeiten aktiv an Fixes und sagen: "Zuerst wollten wir Ihnen dafür danken, dass Sie Ihre Probleme gemeldet und uns Feedback gegeben haben. Wir arbeiten derzeit daran, Korrekturen zu finden." Der Beitrag befasste sich auch mit anderen häufigen Problemen, einschließlich Abstürzen während der ersten filmischen Szenen und Probleme im Zusammenhang mit der Controller -Funktionalität.
Focus Home Entertainment stellte auch klar, dass die Verknüpfung von Steam und epischen Konten nicht obligatorisch ist, um das Spiel zu genießen. Sie betonten: "Bitte beachten Sie, dass die Verknüpfung Ihres Dampfes und epischen Konten nicht erforderlich ist, um das Spiel zu genießen. Diese Funktionen sind völlig optional und wirken sich in keiner Weise auf Ihr Spielerlebnis aus."
Für die Probleme der Server -Server lautet die Empfehlung, das Matchmaking wiederzuholen, wenn Sie nach einem fehlgeschlagenen Verbindungsversuch in das Hauptmenü oder an die Battle Barge zurückgegeben werden. Diese vorübergehende Problemumgehung kann einigen Spielern helfen, bis eine dauerhafte Lösung eingeführt wird. Weitere Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie in unserer detaillierten Anleitung unter dem bereitgestellten Link.