Hallo Mitspieler, und willkommen zur SwitchArcade-Zusammenfassung für den 2. September 2024! Während es in den USA vielleicht ein Feiertag ist, läuft hier in Japan alles wie gewohnt. Das bedeutet für Sie eine neue Ladung Spielrezensionen, die die Woche in unserem gewohnten Stil beginnen. Ich werde meine Gedanken zu Bakeru, Star Wars: Kopfgeldjäger und Mika und der Hexenberg mitteilen, während unser Freund Mikhail sich mit Peglin befasst – ein Spiel, das er besser kennt als jeder andere im TouchArcade-Team. Außerdem haben wir Neuigkeiten von Mikhail und eine riesige Liste mit Angeboten aus Nintendos Blockbuster Sale. Lass uns eintauchen!
Arc System Works bringt die Kampfspiel-Sensation Guilty Gear Strive am 23. Januar auf die Nintendo Switch! Diese Version verfügt über 28 Zeichen und den beliebten Rollback-Netcode für reibungsloses Online-Spielen. Obwohl es leider kein plattformübergreifendes Spielen gibt, ist es dennoch eine großartige Ergänzung für Offline-Spiele und Kämpfe mit anderen Switch-Spielern. Nachdem ich das Spiel auf Steam Deck und PS5 genossen habe, bin ich gespannt auf die Switch-Version. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
Um es klarzustellen: Bakeru ist nicht Goemon/Mystischer Ninja, obwohl es von einigen der gleichen talentierten Personen entwickelt wurde. Auch wenn es auf oberflächlicher Ebene Ähnlichkeiten gibt, ist es wichtig, Bakeru aufgrund seiner eigenen Vorzüge zu betrachten. Es ist ein einzigartiges Erlebnis. Entwickelt von Good-Feel, bekannt für seine bezaubernden Plattformspiele in den Universen Wario, Yoshi und Kirby, liefert Bakeru ein niedliches, ausgefeiltes und zugängliches Plattform-Abenteuer.
Die Geschichte folgt Issun und seinem unwahrscheinlichen Verbündeten, dem formverändernden Tanuki Bakeru, während sie Japan durchqueren, Feinde bekämpfen, Schätze sammeln und Geheimnisse in über sechzig Levels aufdecken. Obwohl nicht jedes Level sofort einprägsam ist, bleibt das Gameplay durchweg fesselnd. Mir gefielen besonders die Sammlerstücke, die oft die einzigartigen Aspekte jedes japanischen Ortes widerspiegeln und selbst für langjährige Bewohner wie mich wenig bekannte Fakten bieten.
Die Bosskämpfe sind herausragend und zeigen ein gutes Gefühl knack für kreative und lohnende Begegnungen. Bakeru geht im Rahmen seines 3D-Plattform-Frameworks kreative Risiken ein, wobei einige Experimente besser funktionieren als andere. Aber selbst die weniger erfolgreichen Versuche sind verzeihlich, überschattet vom schieren Charme und der Sympathie des Spiels.
Die Leistung der Switch-Version ist jedoch etwas gemischt. Die Framerate schwankt und erreicht manchmal 60 fps, sinkt aber in intensiven Momenten oft ab. Obwohl mir persönlich inkonsistente Frameraten nichts ausmachen, sollten diejenigen, die empfindlicher darauf reagieren, sich dieses potenziellen Problems bewusst sein.
Trotz seiner Mängel ist Bakeru ein äußerst unterhaltsamer 3D-Plattformer mit ausgefeiltem Design und einfallsreichem Gameplay. Sein ansteckender Charme macht es zu einem sehr empfehlenswerten Titel für ein lustiges, unbeschwertes Abenteuer.
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Die Ära der Prequel-Trilogie brachte eine Welle von Star Wars-Spielen mit sich, und Star Wars: Bounty Hunter konzentriert sich auf Jango Fett, Boba Fetts Vater. Dieses Spiel beschreibt Jangos Abenteuer vor seinem Auftritt in Angriff der Klonkrieger, während er verschiedene Kopfgeldjagdmissionen für Graf Dooku unternimmt.
Das Gameplay beinhaltet das Anvisieren und Eliminieren von Zielen mithilfe einer Reihe von Waffen und Geräten, einschließlich des legendären Jetpacks. Das sich wiederholende Gameplay und die veraltete Mechanik (typisch für ein Spiel aus dem Jahr 2002) sind zwar zunächst fesselnd, können aber ermüdend werden. Das Zielen ist umständlich, die Deckungsmechanik fehlerhaft und das Leveldesign fühlt sich beengt an.
Aspyrs Remaster verbessert die Grafik und Leistung und bietet ein besseres Erlebnis als das Original. Allerdings bleibt das Sparsystem unverändert, was zu potenzieller Frustration führen kann. Das Hinzufügen eines Boba-Fett-Skins ist eine nette Geste. Letztendlich ist dies ein Spiel, das sich am besten für diejenigen eignet, die eine nostalgische Reise zurück in die Gaming-Ära der frühen 2000er Jahre suchen.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Inspiriert von Studio Ghibli-Filmen versetzt Sie Mika and the Witch's Mountain in die Rolle einer unerfahrenen Hexe, deren Besen nach einem Missgeschick kaputt geht. Um Geld für Reparaturen zu verdienen, übernehmen Sie Paketzustellaufträge und flitzen dabei auf Ihrem Besen herum.
Die grundlegende Gameplay-Schleife ist einfach, aber effektiv und wird durch eine lebendige Welt und bezaubernde Charaktere ergänzt. Allerdings hat die Switch-Version mit Leistungsproblemen zu kämpfen, die sich auf Auflösung und Bildrate auswirken. Der Charme und das einzigartige Konzept des Spiels werden wahrscheinlich diejenigen ansprechen, die über seine technischen Mängel hinwegsehen können.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Peglin, ein von Pachinko inspiriertes Roguelike, hat seine 1.0-Veröffentlichung auf mehreren Plattformen, einschließlich Switch, erreicht. Mikhail liefert seine Expertenperspektive: Das Kernspiel besteht darin, eine Kugel auf Pflöcke zu richten, um Feinden Schaden zuzufügen und durch Zonenkarten voranzukommen. Die Strategie besteht darin, entscheidende und Bomben-Pegs effektiv zu nutzen und Board-Aktualisierungen zu verwalten.
Der Switch-Port funktioniert im Allgemeinen gut, obwohl sich das Zielen weniger reibungslos anfühlt als auf anderen Plattformen. Touch Controls sind eine praktikable Alternative. Die Ladezeiten sind länger als auf Mobilgeräten und Steam. Die Einbeziehung von Erfolgen im Spiel ist eine willkommene Ergänzung, und die Verwendung von Rumble und Touchscreen-Unterstützung verbessert das Erlebnis. Die Cross-Save-Funktionalität fehlt, aber die Entwickler haben bestätigt, dass weitere kostenlose Updates auf dem Weg sind.
Trotz einiger kleinerer Leistungsprobleme ist Peglin ein sehr empfehlenswerter Titel für Fans von Pachinko- und Roguelike-Mechaniken. Die vielfältigen Steuerungsoptionen machen es für verschiedene Spielstile zugänglich.
SwitchArcade-Ergebnis: 4,5/5 -Mikhail Madnani
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
Eine riesige Anzahl an Spielen ist im Angebot! Ich habe einen separaten Artikel zusammengestellt, der die besten Tipps hervorhebt, also bleiben Sie dran.
(Bilder von Verkaufsbannern sind hier wie im Originaltext enthalten, aber ich kann sie nicht direkt anzeigen. Ersetzen Sie sie durch die Bild-URLs aus der Originaleingabe.)
Das war's für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Rezensionen, Neuerscheinungen, Verkäufe und Neuigkeiten. Habt einen tollen Montag!