Schlüsselmitglieder von Hopoo-Spielen, Schöpfer der gefeierten -Risiko-RISIKER , einschließlich Mitbegründer Duncan Drummond und Paul Morse, haben sich Valve angeschlossen. Dieser bedeutende Schritt hat erneute Spekulationen über Valves zukünftige Projekte ausgelöst.
Hopoo Games kündigten auf Twitter (x) an, dass mehrere Teammitglieder zum Valve wechseln. Dies schließt Mitbegründer Drummond und Morse ein. Infolgedessen hat Hopoo Games seine aktuellen Projekte vorübergehend ausgesetzt, einschließlich des unangekündigten Titels "Schnecke". Während die Beständigkeit der Bewegung unklar bleibt, listen sowohl Drummond als auch Morse's LinkedIn -Profile ihre Hopoo -Spiele -Zugehörigkeiten noch auf. Das Studio bedankte sich für seine jahrzehntelange Partnerschaft mit Valve und Aufregung für den Beitrag zu zukünftigen Ventiltiteln.
wurde 2012 gegründet, Hopoo -Spiele wurden mit dem ursprünglichen Regenrisiko anerkannt. Der Erfolg des Studios setzte sich mit der Veröffentlichung von Rain 2 fort. Im Jahr 2022 verkauften Hopoo -Spiele das -Regisiko IP an Gearbox -Software. Drummond hat kürzlich sein Vertrauen in Getriebe der Franchise auf Twitter (x) geäußert.
Während die Besonderheiten der Beteiligung von Hopoo-Spielen am Valve nicht bekannt sind, fällt das Timing mit dem laufenden Valven-Deadlock Früher Zugang und anhaltende Gerüchte über die Halbwertszeit 3 zusammen. Die jüngste, wenn auch schnell zurückgezogene Erwähnung eines "Projekts White Sands", das mit Ventil im Portfolio eines Sprachakteurs verbunden ist, förderte die Spekulationen des Lüfters über ein potenzielles Half-Life 3 -Projekt. Eurogamer stellte fest, dass Lüftertheorien "White Sands" mit Halbwertszeit 3 verbanden und auf den Standort New Mexico der Black Mesa Research Facility verweisen.
Der Zustrom talentierter Entwickler aus Hopoo -Spielen fügt die laufenden Spekulationen über die unangekündigten Projekte von Valve weiter zu.