Electronic Arts hat weltweit Battlefield -Fans mit einem verlockenden Blick in das mit Spannung erwartete Spiel in der Entwicklung begeistert. Die bevorstehende Veröffentlichung, die von der Community als Battlefield 6 liebevoll bezeichnet wird, ist eine gemeinsame Anstrengung mehrerer Top -Studios und verspricht eine bahnbrechende Ergänzung der Serie. Lassen Sie uns in die ersten Momente eintauchen, die im Vor-Alpha-Filmmaterial vorgestellt wurden, um aufzudecken, was für uns auf Lager ist.
Das Vor-Alpha-Filmmaterial von Battlefield 6 hat bereits Aufregung auf Social-Media-Plattformen ausgelöst. Nach dem weniger als herausragenden Empfang von Battlefield 2042 hoffen die Fans, dass dies ein episches Wiederaufleben für das geliebte Shooter-Franchise sein könnte. Hier ist das vollständige Video, das Sie genießen können:
Bild: ea.com
Das Video vor dem Alpha-Gameplay weist auf eine Umgebung im Nahen Osten hin, die von den unterschiedlichen Architektur, Bäumen und arabischen Inschriften erkennbar ist, die auf Schildern und Ladenfronten zu sehen sind. Diese Region ist ein bekanntes Schlachtfeld in der Serie, insbesondere in den letzten Titeln wie Battlefield 3 und Battlefield 4.
Bild: ea.com
Die Feinde im Filmmaterial scheinen gut ausgebildete und gut bewaffnete Soldaten zu sein, obwohl ihre spezifische Identität verdeckt bleibt. Sie sind ähnlich wie die freundlichen Kräfte ausgestattet und tragen Rüstungen. Während ihr Dialog unhörbar ist und es schwierig macht, ihre Nationalität zu bestimmen, zeigt sich die amerikanische Fraktion der Spielerseite aus den Stimmen, Waffen und Panzern, die im Video vorgestellt wurden.
Bild: ea.com
Zerstörung ist ein herausragendes Merkmal im neuen Voralpha-Filmmaterial. Eine Szene zeigt einen Spielercharakter, der ein RPG verwendet, um ein Gebäude auszulöschen, was zu einer dramatischen Explosion und einer Schockwelle führt, die die Struktur stark schädigt. Das Gebäude scheint sich in zwei Abschnitte aufzuteilen, was darauf hindeutet, dass die Spieler möglicherweise erneut die Möglichkeit haben, ganze Strukturen zu senken.
Bild: ea.com
Der Gameplay -Clip zeigt eine Gleichmäßigkeit der Soldaten mit wenig sichtbarer Differenzierung. Ein Soldat mit einer halben Maske weist jedoch auf eine potenzielle Anpassung oder eine spezielle Rolle hin, möglicherweise als Scout. Interessanterweise verwendet dieser Soldat kein Scharfsinnsgewehr oder eine Scharfschützenwaffe, die sich hauptsächlich an ein M4 -Sturmgewehr zusammenhält, neben dem RPG, der am Ende des Clips zu sehen ist.
Bild: ea.com
Battlefield Labs ist eine innovative Plattform, mit der die nächste Folge der Serie getestet werden soll. Die Entwickler wollen eng mit der Community zusammenarbeiten, um das Spiel zu verfeinern. Durch Tests bestimmen sie, welche Mechaniker sie verbessern sollen und welche sie wegwerfen sollen. Das Werbematerial bietet Einblicke in das Projekt, einschließlich Ausschnitte des Pre-Alpha-Gameplays.
Das neue Battlefield -Spiel befindet sich derzeit in einer entscheidenden Entwicklungsphase. In der Alpha -Version werden Capture- und Breakout -Modi eingeführt, sodass Spieler zunächst die Kämpfe und die Destruktionsfähigkeit der Umwelt testen können, gefolgt von Waffe, Gadget und Fahrzeugbilanz. Jeder Test konzentriert sich auf bestimmte Elemente wie Battle Balance, Map Design und das Gesamtspielgefühl. Die Teilnehmer werden an eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) gebunden, die ihnen verbietet, Informationen, Screenshots oder Videos zu teilen.
Bild: ea.com
Die Beta -Test -Beteiligung erfolgt nur durch Einladung, beginnend mit Spielern aus Nordamerika und Europa, mit Plänen, in andere Regionen zu expandieren. Zunächst werden einige tausend Spieler Zugang erhalten, wobei die Zahl im Laufe der Zeit auf Zehntausende zunimmt. Spielsitzungen werden alle paar Wochen stattfinden, wobei die Zeitpläne im Voraus angekündigt werden. Die Teilnehmer können Feedback über exklusive Discord -Kanäle geben. Die Tests sind auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X | s verfügbar. Während Battlefield 6 noch keinen bestätigten Veröffentlichungsdatum hat, können sich interessierte Spieler für den Beta -Test auf der offiziellen Website anmelden.