CEO des Getriebes, Randy Pitchford, hat sich verpflichtet, den laufenden Borderland -Fan Caleb McAlpine den frühen Zugang zu den mit Spannung erwarteten Grenzgebieten zu gewähren.
"Ich bin ein riesiger Borderlands -Fan, und ich bin mir nicht sicher, ob ich Borderlands 4 leben werde", erklärte McAlpine. "Kann mir jemand helfen, sich mit Getriebe zu wenden, um zu sehen, ob der frühe Zugriff möglich ist?"
Sein Plädoyer fand tief mit und veranlasste eine schnelle Reaktion des Gearbox -CEO Randy Pitchford auf Twitter (x). Pitchford bedankte sich für die Unterstützung der Unterstützung und versicherte Caleb, dass sie "alles möglich machen würden, um dies zu erreichen". Die anschließende Kommunikation zwischen Pitchford und McAlpine wurde per E -Mail bestätigt.
Borderlands 4, das bei Gamescom Opening Night Live 2024 vorgestellt wurde, ist für eine Veröffentlichung von 2025 geplant. Dieser Zeitraum ist jedoch eine bedeutende Herausforderung für McAlpin, deren Prognose laut seiner GoFundMe-Seite 7-12 Monate beträgt und möglicherweise auf zwei Jahre bei erfolgreicher Behandlung erstreckt.
Seine GoFundMe -Kampagne hat 6.210 US -Dollar von 128 Spendern gesammelt, was dem Ziel von 9.000 US -Dollar zur Deckung der medizinischen Ausgaben näherte.
Gearboxs Geschichte, Fans zu unterstützen
Dies ist nicht Getriebes erster Akt des Mitgefühls. Im Jahr 2019 erhielt Trevor Eastman, ein Borderlands -Fan, der an Krebs kämpfte
Der Veröffentlichungstermin von Borderlands 4 liegt noch in weiter Ferne, aber McAlpine und andere Fans können Trost im Engagement von Gearbox finden, ein geschätztes Spielerlebnis zu bieten. Wie Pitchford in einer Pressemitteilung von Business Wire erklärte: „Wir bei Gearbox haben große Ambitionen für Borderlands 4 und streben danach, alles zu verbessern, was wir an Borderlands lieben, und gleichzeitig aufregende neue Richtungen zu erkunden.“
Weitere Details müssen noch bekannt gegeben werden. In der Zwischenzeit können Fans Borderlands 4 auf Steam auf die Wunschliste setzen und über die Veröffentlichung auf dem Laufenden bleiben.