
Neue Details zum lange gemunkelten Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion sind aufgetaucht. Durchgesickerte Screenshots und Bilder zeigen bedeutende grafische Verbesserungen in The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered.
Die Bilder, die auf der Website des Entwicklers Virtuos entdeckt und in Foren wie ResetEra und Reddit geteilt wurden, zeigen bemerkenswerte Verbesserungen bei Charaktermodellen, Umgebungsdetails und der allgemeinen grafischen Qualität im Vergleich zur Originalversion von 2006.
"Die Bilder von The Elder Scrolls IV Oblivion Remastered wurden auf der Website des Entwicklers Virtuos gefunden" — @Wario64
Kurz nach dem Leck war die Website von Virtuos größtenteils nicht erreichbar, allerdings hatten sich die Screenshots bereits in sozialen Medien und Gaming-Communities verbreitet. Laut VGC wird das Remaster in einer Partnerschaft zwischen Virtuos und Bethesdas Studios in Dallas und Rockville entwickelt.
Virtuos verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Remasters und hat an Projekten wie The Outer Worlds: Spacer's Choice Edition gearbeitet.
Den durchgesickerten Details zufolge wird The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered für PC, Xbox Series X|S (über Game Pass) und PlayStation 5 erscheinen. Auch eine Deluxe-Edition ist geplant, die Bonus-Waffen und den berüchtigten "Pferderüstung"-DLC bietet – ein spielerischer Verweis auf die kontroverse Mikrotransaktion von 2006.
Gerüchte über ein Oblivion-Remaster kursieren seit Jahren, wobei die Spekulationen nach Verweisen in durchgesickerten Microsoft-FTC-Gerichtsdokumenten im Jahr 2023 zunahmen. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass eine Überraschungsveröffentlichung bereits in diesem Monat erfolgen könnte.
Obwohl Bethesda noch keine offizielle Ankündigung gemacht hat, deutet die Fülle der durchgesickerten Informationen darauf hin, dass The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered tatsächlich in Entwicklung ist und möglicherweise früher als erwartet erscheinen könnte.