Warhorse Studios bestätigt: Kingdom Come: Deliverance 2 wird DRM-frei sein!
Nach Online-Spekulationen hat Warhorse Studios offiziell klargestellt, dass ihr kommendes mittelalterliches Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) ohne jegliches Digital Rights Management (DRM) erscheinen wird. Dazu gehört Denuvo, eine beliebte (und oft umstrittene) Anti-Piraterie-Technologie.
Der PR-Chef von Warhorse, Tobias Stolz-Zwilling, ging kürzlich in einem Twitch-Stream direkt auf die Gerüchte ein und erklärte unmissverständlich, dass KCD2 völlig DRM-frei sein wird. Er führte die Verwirrung auf Fehlinformationen zurück und forderte die Spieler auf, nicht mehr wiederholt nach DRM zu fragen. Er betonte, dass alle Informationen, die etwas anderes vermuten ließen, unzutreffend seien.
Die Entscheidung, auf DRM zu verzichten, dürfte für viele Gamer eine willkommene Neuigkeit sein. Insbesondere Denuvo wurde kritisiert, weil es möglicherweise die Spielleistung beeinträchtigt und bei einigen Spielern Kompatibilitätsprobleme verursacht.
Während der Produktmanager von Denuvo, Andreas Ullmann, zuvor argumentiert hat, dass die negative Wahrnehmung von Denuvo durch Fehlinformationen und Bestätigungsverzerrungen geschürt wird, bleibt die starke Reaktion der Spieler gegen seine Aufnahme ein Faktor bei den Entscheidungen vieler Entwickler.
Kingdom Come: Deliverance 2 soll im Februar 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen. Das Spiel erzählt die Geschichte von Henry, einem Schmiedelehrling im mittelalterlichen Böhmen, nach einem verheerenden Ereignis in seinem Dorf. Spieler, die mindestens 200 US-Dollar zur Kickstarter-Kampagne des Spiels gespendet haben, erhalten ein kostenloses Exemplar.