Die Absage von „Life by You“ von Paradox Interactive findet weiterhin großen Anklang bei den Fans, insbesondere nachdem kürzlich aufgetauchte Screenshots den beträchtlichen Fortschritt des Spiels enthüllten.
Nach der Entscheidung von Paradox Interactive, den mit Spannung erwarteten Lebenssimulator Life by You abzusagen, sind online neue Bilder aufgetaucht, die einen detaillierten Einblick in die Entwicklung des Spiels bieten. Diese von @SimMattically auf Twitter (X) zusammengestellten Screenshots stammen aus den Portfolios ehemaliger Entwickler, darunter Richard Kho, Eric Maki und Chris Lewis, die ihre Beiträge auch auf ihren persönlichen Websites präsentierten. Die Seite GitHub von Lewis bietet weitere Einblicke in die Animationen, Skripte, Beleuchtung, Mod-Tools, Shader und visuellen Effekte des Spiels.
Die veröffentlichten Bilder zeigen die visuelle Qualität von Life by You und übertreffen die Erwartungen, die auf früheren Trailern basieren. Auch wenn der Unterschied nicht wesentlich ist, haben die Fans die spürbaren Verbesserungen gelobt. Ein Fan kommentierte, brachte die kollektive Enttäuschung der Community zum Ausdruck und betonte das ungenutzte Potenzial des Spiels.
Die Screenshots zeigen akribisch detaillierte Outfits, was auf ein System schließen lässt, das für verschiedene Wetterbedingungen und Jahreszeiten konzipiert ist. Die Optionen zur Charakteranpassung sind umfangreich und umfassen verfeinerte Schieberegler und Voreinstellungen. Die gesamte Spielwelt präsentiert eine reichhaltigere, atmosphärischere Umgebung im Vergleich zu früheren Vorschauen.
Der stellvertretende CEO von Paradox Interactive, Mattias Lilja, erklärte zuvor die Absage und verwies auf die Mängel des Spiels in Schlüsselbereichen und die Ungewissheit, innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens eine zufriedenstellende Veröffentlichung zu erreichen. CEO Fredrik Wester schloss sich dieser Meinung an und würdigte die harte Arbeit des Teams, kam aber letztendlich zu dem Schluss, dass eine Weiterentwicklung kein Produkt hervorbringen würde, das seinen Standards entspricht.
Die Absage überraschte viele angesichts des großen Hype um Life by You, einen PC-Titel, der als Konkurrent zu EAs Die Sims-Franchise gedacht ist. Der abrupte Abbruch der Entwicklung führte zur Schließung von Paradox Tectonic, dem Studio hinter dem Projekt.