Nintendos Japan Eshop und mein Nintendo Store verbieten ausländische Zahlungsmethoden ====================================================== =======================
Nintendo am 25. März 2025 verbietet die Verwendung von ausländischen Kreditkarten und PayPal-Konten auf seinem japanischen Eshop und meinem Nintendo-Geschäft. Diese am 30. Januar 2025 angekündigte Entscheidung über seine Website und Twitter (X) zielt darauf ab, betrügerische Aktivitäten einzudämmen. Während Nintendo "betrügerische Verwendung" als Grund zitiert, bleiben Einzelheiten nicht bekannt.
Diese Änderung wirkt sich auf internationale Kunden aus, die sich zuvor auf diese Zahlungsmethoden verlassen haben, um auf Japan-exklusive Titel und möglicherweise niedrigere Preise zuzugreifen. Bestehende Einkäufe bleiben nicht betroffen; Benutzer können ihre heruntergeladenen und physischen Spiele weiter spielen.
Der japanische Eshop bietet exklusive Titel an anderer Stelle nicht verfügbar, einschließlich Häfen wie yo-kai watch 1 , famicom Wars , Super Roboter Wars T , Mutter 3 und verschiedene Shin Megami Tensei und Fire Emblem -Einhandlungen neben einer Auswahl von Retro -Spielen. Preisunterschiede aufgrund von Wechselkursen ziehen auch internationale Käufer an. Diese neue Richtlinie beseitigt den Zugang zu diesen exklusiven Angeboten für viele.
Nintendo ermutigt die Benutzer, japanische Kreditkarten zu erhalten, eine herausfordernde Aussicht für Nichtanmeldungen. Eine praktikable Alternative ist der Kauf japanischer Nintendo Eshop -Karten von Online -Händlern wie Amazon JP und Playasia. Mit diesen Karten können Benutzer ihre Konten zu ihren Konten hinzufügen, ohne Standortdetails anzugeben.
Der bevorstehende Nintendo Direct am 2. April 2025, der sich auf den Nintendo Switch 2 konzentriert, könnte weitere Klarstellung zu dieser Richtlinie und potenziellen zukünftigen Anpassungen bieten.