Ehemalige Mitarbeiter von Nintendo of America beleuchteten die Auswirkungen der jüngsten Switch 2 -Lecks und unterstreichen die erheblichen internen Störungen und das beeinträchtigte Überraschungselement für die Fans. Lecks haben angebliche Veröffentlichungstermine, bevorstehende Spiele, Gerätemodelle und sogar Motherboard- und Joy-Con-Bilder aufgezeigt, was weit verbreitete Spekulationen veranlasst. Nintendo hat diese offiziell als "inoffiziell" bezeichnet.
In einem YouTube-Video diskutierten Ex-Nintendo PR-Manager-Kit Ellis und Krysta Yang, die ihre kombinierten Erfahrung in der Erfahrung nutzten, die internen Ausfälle. Yang betonte die intensive negative Reaktion in Nintendo und beschrieb die wahrscheinliche interne Kommunikation als "sehr, sehr, sehr verärgert". Sie erläuterten die stressigen Untersuchungsprozesse, die sich auf die Mitarbeiter auswirken, eine "hoch chaotische Situation" schafften und den Fokus aus den Startvorbereitungen der Konsole auslenken. Ellis erklärte jedoch das Vertrauen in die Ermittlungsfähigkeiten von Nintendo aus und erklärte, sie würden letztendlich die Quelle der Lecks aufdecken.
Die Lecks haben das Element der Überraschung, die die offizielle Ankündigung umging, unbestreitbar verringert, was sich auf die Vorfreude von Fans auswirkt. Sowohl Ellis als auch Yang wiesen Spekulationen über interne Lecks ab und behaupteten, Nintendo habe diese Informationen nicht absichtlich veröffentlicht. Ellis berichtete über obligatorische Schulungen, in denen die Bedeutung der Überraschung hervorgehoben wurde, und verstärkte die Unwahrscheinlichkeit absichtlicher Lecks aus dem Unternehmen.
Die umfangreichen Lecks werden wahrscheinlich zu einer Neubewertung der Produktsicherheitsprotokolle von Nintendo führen, insbesondere angesichts der achtjährigen Lücke seit dem Start des Originalschalters im März 2017. Dieser bedeutende Zeitrahmen kann Verbesserungen in ihren Hardware-Enthüllungsprozessen erfordern.