Die Persona-Serie, ursprünglich ein Spin-off von Shin Megami Tensei, hat sich zu einem Kraftwerk moderner RPGs entwickelt, Fans mit ihren tiefen Erzählungen, einem ansprechenden Gameplay und einer reichhaltigen Multimedia-Präsenz, die Fortsetzungen, Remakes, Anime und Bühnenstücke umfasst. Die Popularität des Franchise steigt weiter und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung.
Mit der Veröffentlichung von Persona 3 Reload für PlayStation 5, Xbox Series X und PC fragen sich Newcomer möglicherweise, wo sie ihre Reise in diese ikonische Serie beginnen sollen. Im Folgenden bieten wir einen umfassenden Leitfaden für jedes Spiel und jedes Spin-off an, was die besten Einstiegspunkte für neue Spieler vorschlägt und die chronologische und Veröffentlichungsreihenfolge der Serie detailliert beschreibt.
Springen zu :
Antwort
Siehe Ergebnisse
Das Persona -Franchise bietet derzeit zwanzig Spiele . Dies beinhaltet mehrere erweiterte Versionen der Haupteinträge mit neuen Story -Inhalten oder Remakes. Während direkte Ports und Remasters in dieser Zählung nicht enthalten sind, werden wir jede alternative Version jedes Spiels in unseren unten stehenden Auflistungen hervorheben.
Für diejenigen, die neu in der Serie sind, ist es ein guter Ausgangspunkt, in Persona 3 Reload, Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal zu tauchen. Dies sind die neuesten Iterationen der dritten, vierten und fünften Haupteinträge und sind mit Ausnahme von Persona 3 Reload auf Nintendo Switch auf dem PC und auf den wichtigsten Konsolen verfügbar.
Besorgt darüber, die übergeordnete Erzählung zu verpassen? Sei nicht. Jedes Spiel in der Serie enthält eine eigenständige Geschichte mit einzigartigen Charakteren, die sie perfekt für Neuankömmlinge machen. Um zu entscheiden, mit welchem Spiel beginnen, sollten Sie sich Gameplay -Videos ansehen und die sozialen Links in jedem Titel erkunden, um zu sehen, welches mit Ihnen am meisten schwingt.
54
Erhältlich auf PS5-, PS4- und Xbox -Serie X.
Sehen Sie es bei Amazon
42
Erhältlich auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch
Sehen Sie es in Nintendo
103
Erhältlich auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch
Sehen Sie es bei Amazon
Diese Unglaub enthalten milde Spoiler für jedes Spiel, einschließlich Charakteren, Einstellungen und Geschichtenbeats.
Der erste Titel der Serie Offenbarungen: Persona wurde als Reaktion von Atlus auf die Anerkennung von Shin Megami Tensei: Wenn… ein weiterer Spin-off dreht sich um Highschooler, die Dämonen bekämpfen. Aufbauend auf dem erfolgreichen Konzept wurde Offenbarungen: Persona ein volles Dungeon-Crawling-RPG-Erlebnis eingeführt, nachdem eine Gruppe von Schülern gegen übernatürliche Kräfte in Mikage-Cho kämpfte. Mithilfe ihrer erwachten Personas befassen sie sich mit Schatten und navigieren Dungeons.
Persona 2: Innocent Sin, der zweite Eintrag, der 1999 nach einer neuen Gruppe von High-School-Schülern von Tatsuya Suou gestartet wurde. Ihre Mission? Um den rätselhaften Bösewicht zu vereiteln, Joker, und den Kult des maskierten Kreises abbauen. Die Erzählung dreht sich um Gerüchte, die zum Leben erweckt werden und zu Dungeon -Erkundungen, Schattenschlachten und Partyentwicklung führen. Eine direkte Fortsetzung, Persona 2: Ewige Bestrafung, setzte die Geschichte nur ein Jahr später fort.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Unschuldige Sünde.
Die ewige Bestrafung wird von der unschuldigen Sünde fortgesetzt und die Rolle der Protagonisten in Maya Amano verlagert, die mit der Untersuchung des Jokerfluchs beauftragt wird. Das Spiel behält das rundenbasierte, dungeon-kriechende Gameplay bei, als Maya und ihre Verbündeten in einer packenden Erzählung mit einem vertrauten Feind konfrontieren.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Ewige Bestrafung.
Persona 3 markierte eine bedeutende Entwicklung und integrierte ein tägliches Kalendersystem, das das Schulleben und die sozialen Interaktionen mit übernatürlichen Schlachten in Tartarus ausgiebig. Die Geschichte folgt Makoto Yuki, der die dunkle Stunde aufdeckt, und ein dämonischer Turm, der aus seiner Schule hervorgeht. Während er und seine Klassenkameraden tiefer tauchen, entwirren sie eine globale Bedrohung. Persona 3 führte soziale Links und andere Mechaniken ein, die zu Kennzeichen der Serie wurden.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 3 Reload.
Alternative Versionen von Persona 3:
Persona 3 hat mehrere Neuveröffentlichungen verzeichnet, die jeweils unterschiedliche Erfahrungen bieten. Persona 3 fes enthielt ein zusätzliches Kapitel, die Antwort und eine weibliche Protagonistenroute. Persona 3 tragbar zeigte die weibliche Protagonistenroute, ließ die Antwort jedoch weg. Persona 3 Reload ist ein vollständiges Remake für moderne Konsolen, ausgenommen sowohl die Antwort als auch die weibliche Protagonistenroute.
Ein Rhythmus-basierter Spin-off, Persona 3: Tanzen im Mondlicht, fordert das Sees-Team während einer Traumsequenz zu einem Tanz-Off im Samtraum heraus. Das Spiel befindet sich in der Hauptkampagne und gilt als Canon mit Tanzroutinen zu ikonischen Persona -3 -Tracks.
Persona 4 transportiert die Spieler in die ländliche Stadt Inaba, wo die Protagonistin Yu Narukami mit seiner Familie einzieht und sich in eine Reihe mysteriöser Morde verwickelt, die mit einem übernatürlichen Reich verbunden sind, das über Fernsehaufmonitore abgerufen wird. Das Spiel verbessert die Mechanik von Persona 3, die das Kalendersystem beibehalten und neue Dungeons und Story-Inhalte in seiner Wiederveröffentlichung, Persona 4 Golden, einführt.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Golden.
Alternative Versionen von Persona 4:
Persona 4 Golden, die 2012 veröffentlicht wurde, erweiterte das Original mit neuen Story -Elementen und einem zusätzlichen Dungeon, das allgemein als definitive Version des Spiels angesehen wird.
Persona Q: Schatten des Labyrinths Verflechtung Die Geschichten von Persona 3 und Persona 4, die beide Teams in einer verzerrten Version der Yasogami High School in bestimmten Segmenten ihrer jeweiligen Erzählungen fangen. Während sie zusammenarbeiten, um in einem Labyrinth zu navigieren und eine neue Handlung zu enträtseln, kehrt das Spiel auf die Dungeon-Crawler-Ursprünge der Serie zurück.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona F: Shadow of the Labyrinth.
Die Persona 4 Arena setzt die Erzählung von Persönlichkeit 3 und 4 fort und führt ein Kampfspiel vor, in dem Yu Narukami nach Inaba zurückkehrt und ein mysteriöses Turnier in der TV -Welt betritt. Das Spiel mit einer Liste ikonischer Persona -Charaktere verbindet die Geschichten beider Titel.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena.
Ultimax ist eine direkte Fortsetzung der Persona 4 Arena und erweitert den Kader und setzt die Geschichte fort, wobei die Persona 4 -Kader und die Schatten -Mitarbeiter von Persona 3 mit neuen Herausforderungen in der Fernsehwelt stehen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena Ultimax.
Persona 4: Tancing All Night ist ein rhythmusbasiertes Spiel, das die Handlung auf einzigartige Weise fortsetzt, da der Untersuchungskader in die Mitternachtsbühne gezogen wird, um Tanzroutinen für Persona-Tracks durchzuführen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4: Die ganze Nacht tanzen.
Persona 5, der fünfte Haupteintrag, führt die Spieler in Tokio und den Protagonisten Joker vor, der nach der fälschlichen Anklage auf Bewährung ist. Joker und seine Freunde, die als Phantom -Diebe bekannt sind, entdecken ein übernatürliches Reich namens Paläste, zielen darauf ab, die Herzen korrupter Individuen zu verändern. Das Spiel baut auf früheren Mechanikern mit neuen Funktionen wie Mementos und dem Verhandlungssystem auf und wird zu Atlus 'meistverkauftem Spiel und einem kulturellen Phänomen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Royal.
Alternative Versionen von Persona 5:
Persona 5 Royal erweitert das Original mit neuen Charakteren, Dungeons und einem zusätzlichen Semester und bietet die umfassendste Erfahrung des Spiels.
Persona Q2: Neue Kino -Labyrinth -Charaktere aus Persona 3, 4 und 5 in einem Kino, wo sie verschiedene Filmwelten navigieren müssen, um zu entkommen. Das Spiel behält die Tradition der Serie der Erkundung der ersten Person und der rundenbasierten Schlachten bei.
Die Persona 5 Tactica ist während der Ereignisse der Persona 5 ein Strategie-Ausgründung, bei dem sich die Phantomdiebe in einem alternativen Bereich namens Kingdoms befinden. Nachdem Joker und Morgana einer Gehirnwäsche unterzogen wurden, müssen sie ihre Verbündeten retten und nach Hause zurückkehren, wobei ein taktisches kämpfendes Kampfsystem anwendet, das an XCOM erinnert.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Tactica.
Persona 5: Tanzen in Starlight ist ein weiteres Rhythmus-basierter Tanzspiel, bei dem die Phantomdiebe zu einem Tanz-Off im Samtraum herausgefordert werden und Routinen an den denkwürdigen Tracks von Persona 5 durchführen.
Die Persona 5 -Stürmer, die vier Monate nach Persona 5 aufgestellt ist, folgen den Phantomdieben in einem Sommerferien, der zu einem Metaverse -Abenteuer wird. Das von Dynasty Warriors inspirierte Echtzeitkampf entdeckt das Team die Geheimnisse hinter der Emma-App und seine Auswirkungen auf Tokio.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Streikenden.
Im Jahr 2024 genossen Atlus RPG -Fans zwei Veröffentlichungen: Persona 3 Reload and Metapher: Refantazio, ein neues RPG von Studio Zero. Nach dem Erfolg von Metapher und zahlreichen Auszeichnungen äußerte Sega ein starkes Engagement für die weitere Investition in Atlus und das Persona -Franchise.
Das nächste erwartete Persona-Projekt ist das Free-to-Play-Handyspiel, Persona 5: Das bereits in mehreren asiatische Regionen im Jahr 2024 veröffentlichte Phantom X, wobei eine japanische Veröffentlichung am Horizont nach einer geschlossenen Beta. Eine globale Veröffentlichung wird erwartet, obwohl kein spezifisches Datum angekündigt wurde. Das von Atlus als Originalgeschichte in der Welt von Persona 5 beschrieben, führt das Phantom X neue Charaktere vor, die die Masken der Phantomdiebe anziehen.
Obwohl Persona 6 noch nicht offiziell bestätigt, erwartet sie mit dem nächsten Haupt -Rollenspiel in der Serie mit Fans und Branchenkennern genau auf Ankündigungen von Atlus.