GungHo Online Entertainment, die Macher des beliebten Crossover-Kartenkampfspiels Teppen, arbeitet mit Disney zusammen, um ein Spiel im Retro-Stil zu veröffentlichen: Disney Pixel RPG. Dieses Pixel-Art-Abenteuer, das diesen September erscheint, verspricht ein nostalgisches Erlebnis für Disney-Fans und Gamer gleichermaßen.
Tauchen Sie ein in ein pixeliges Disney-Universum
Disney Pixel RPG bietet eine große Auswahl beliebter Disney-Figuren, von Mickey Mouse und Donald Duck bis hin zu Aladdin, Ariel und sogar Figuren aus Zootopia und Big Hero 6 . Spieler erstellen und passen ihren eigenen Avatar an und schließen sich mit diesen ikonischen Figuren zusammen, um die Ordnung in einem chaotischen Disney-Universum wiederherzustellen.
Seltsame Programme richten Chaos an und verschmelzen zuvor getrennte Welten auf unerwartete und aufregende Weise. Die Spieler begeben sich auf eine Reise durch diese miteinander verbundenen Reiche, kämpfen gegen bizarre Feinde und treffen auf bekannte Gesichter.
Gameplay: Eine Mischung aus Genres
Das Spiel vereint Action, Kampf und Rhythmus-Herausforderungen. Nehmen Sie an rasanten Kämpfen teil, erteilen Sie Ihren Charakteren einfache Befehle oder nutzen Sie den automatischen Kampfmodus für ein entspannteres Erlebnis. Strategische Tiefe ist durch Angriffs-, Verteidigungs- und Fertigkeitsbefehle verfügbar, die verschiedene Spielstile ermöglichen.
Anpassungsoptionen gehen über die Charakterfähigkeiten hinaus. Spieler können Frisuren und Outfits, einschließlich Ausrüstung im Disney-Stil, kombinieren und kombinieren, um einzigartige Avatare zu erstellen. Expeditionen ermöglichen es Charakteren, Materialien zu sammeln und Spieler mit wertvollen Ressourcen zu belohnen.
Bereit zum Spielen?
Wenn Sie ein Disney-Enthusiast oder ein Fan von Pixel-Art-Spielen sind, ist Disney Pixel RPG ein Muss. Die Vorregistrierung ist im Google Play Store möglich. Lassen Sie sich dieses aufregende neue Abenteuer nicht entgehen! Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über das neue Update zum Thema Oper von Reverse: 1999.