Diese Anleitung ist Teil unseres umfassenden Verzeichnisses: Stardew Valley: Der ultimative Leitfaden und die Komplettlösung
Das Umwandeln von Feldfrüchten in handwerkliche Produkte stellt eines der profitabelsten Unterfangen in Stardew Valley dar. Während fortgeschrittene Spieler oft ausgeklügelte
Gelee- und
Wein-Operationen einrichten, werden
Einweckgläser früh im Spiel zugänglich und können die Gewinne für neuere Farmer erheblich steigern.
Die Vielseitigkeit der Einweckgläser ermöglicht verschiedene Kreationen handwerklicher Produkte. Diese Behälter steigern die Rentabilität der Feldfrüchte und werden besonders wertvoll, wenn Fischteiche effektiv genutzt werden. Dieser Leitfaden behandelt alle wesentlichen Informationen über Einweckgläser und ihre optimale Verwendung.
Aktualisiert am 11. Januar 2025: Das Stardew Valley 1.6-Update hat das Einwecksystem erheblich erweitert. Sammler können nun gewöhnliche Pflanzen wie
Löwenzahn in wertvolle Handelswaren verwandeln, selbst seltene Funde wie
lila Pilze gewinnen durch das Einkochen an Wert. Diese Überarbeitung enthält umfassende Details zu diesen neuen Konservierungsmöglichkeiten.

Spieler schalten das Rezept für das Einweckglas auf Farmlevel 4 frei, das diese leicht beschaffbaren Materialien benötigt:
Holz
Stein
KohleHolz erhält man durch das Fällen von Bäumen, während Stein und Kohle durch den Abbau von Mineralvorkommen oder durch das Besiegen von Stäublingen in den Minen erworben werden können. Zusätzlich erhalten Spieler ein Einweckglas, nachdem sie die Sammlung "Qualitäts-Feldfrüchte" (oder "Seltene Feldfrüchte" mit gemischten Sammlungen) im Gemeindezentrum abgeschlossen haben, und manchmal erhalten sie welche aus der Preis-Maschine in Bürgermeister Lewis' Wohnhaus.

Verschiedene Gegenstände verwandeln sich, wenn sie in Einweckgläser gelegt werden. Der Handwerker-Beruf auf Farmlevel 10 steigert ihren Verkaufswert um 40%.
Die folgende Tabelle beschreibt die Verwandlungsergebnisse im Detail:
| Eingelegter Gegenstand | Ergebnis | Wertberechnung | Wiederherstellungsvorteile | Verarbeitungsdauer |
|---|---|---|---|---|
| Frucht | Gelee | 2x Basiswert + 50g | Essbare Früchte verdoppeln ihren ursprünglichen Gesundheit/Energie-Vorteil; nicht essbare Früchte bieten reduzierte Wiederherstellung | 2-3 Tage |
| Gemüse/Pilz/Sammelgut | Eingelegtes | 2x Basiswert + 50g | Essbare Gegenstände bieten das 1,75-fache der ursprünglichen Gesundheit/Energie; nicht essbare Gegenstände bieten reduzierte Vorteile | 2-3 Tage |
| Stör-Rogen | Kaviar | 500g | 175 Energie/78 Gesundheit | 4 Tage |
| Anderer Fischrogen | Gereifter Rogen | Basis-Fischpreis + 60g | 100 Energie/45 Gesundheit | 2-3 Tage |
Hinweis: Nur Pilze und Sammelgut mit positiven Energieeffekten (z.B. Pfifferling, Winterwurzel) können eingelegt werden. Schädliche Gegenstände wie roter Pilz oder Stechpalme bleiben inkompatibel.
Wichtige Überlegung: Die Gegenstandsqualität beeinflusst nicht den Endproduktwert. Die Verwendung von Standard-Qualitäts-Produkten in Einweckgläsern erweist sich typischerweise als am wirtschaftlichsten.

Während sowohl Einweckgläser als auch Fässer Feldfrüchte verarbeiten, bieten Gläser eine größere Rentabilität für Früchte mit einem Wert unter 50g und Gemüse unter einem Basiswert von 160g. Ihre schnellere Verarbeitungszeit macht sie ideal für ertragreiche, niedrigwertige Feldfrüchte wie Auberginen, Beeren, Mais und Tomaten.
Einweckgläser verarbeiten einzigartig Fischrogen, was sie unerlässlich für Fischteich-Betriebe und Angel-Enthusiasten macht. Sie bieten auch die profitabelste Methode zur Konservierung von Pilzen im Vergleich zu Dörrgeräten.