S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl hat seinen bevorstehenden Entwicklungsfahrplan für das zweite Quartal 2025 enthüllt, der bedeutende Verbesserungen umfasst, darunter erweiterte Mod-Unterstützung, Verbesserungen am A-Life-System und zusätzliche Inhalte.
Der Entwickler GSC Game World kündigte Pläne für regelmäßige vierteljährliche Updates im Anschluss an den STALKER-2-Fahrplan für das zweite Quartal 2025 an. Der offizielle STALKER-Twitter-Account veröffentlichte am 14. April Einzelheiten zu den geplanten Verbesserungen.
Das Studio skizzierte sein Engagement für vierteljährliche Fahrplan-Übersichten mit detaillierten Patch Notes, die die umgesetzten Änderungen überprüfen. Dies folgt auf erfolgreiche Updates im ersten Quartal, die große technische Probleme durch mehrere Hotfixes behoben haben.
Als Reaktion auf Spielerfeedback haben die Entwickler folgende wichtige Verbesserungen geplant:
GSC Game World hob zwei Hauptschwerpunkte für das zweite Quartal hervor: Modding-Unterstützung und das A-Life-Ökosystem. Das Studio wird geschlossene Beta-Tests mit ausgewählten Mod-Erstellern durchführen, bevor das ModKit öffentlich veröffentlicht wird, mit geplanter Integration für Mod.io und den Steam Workshop.
Das A-Life-System wird erhebliche Verbesserungen am NPC-Verhalten und der Weltsimulation erhalten. Nach dem großen 110-GB-Update vom Dezember 2024 werden die Entwickler permanente A-Life-Verbesserungen und eine intelligentere Kampf-KI umsetzen, einschließlich besserer Deckungsnutzung und begrenzter Granaten-Mechaniken.
Das Verhalten von Mutanten wird durch Leichenverwertungs-Mechaniken und verbesserte Bedrohungsreaktionssysteme erweitert. Weitere Updates im zweiten Quartal umfassen plünderbare Mutantenleichen, Optionen zum Überspringen der Shader-Kompilierung, erweiterten Inventarraum, Breitbildunterstützung, zwei neue Bewaffnungen und laufende Leistungsverfeinerungen.
Das Studio bestätigte außerdem ein Next-Gen-Upgrade für die ursprüngliche STALKER-Trilogie. S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl ist derzeit für Xbox Series X|S und PC-Plattformen erhältlich.