Hallo Mitspieler und willkommen zum SwitchArcade Roundup für den 3. September 2024! Der heutige Artikel enthält mehrere Spielrezensionen, darunter ausführliche Analysen von Castlevania Dominus Collection und Shadow of the Ninja – Reborn sowie kurze Einblicke in einige neue Pinball FX DLC. Außerdem erkunden wir die Neuerscheinungen des Tages, stellen das charmante Bakeru in den Mittelpunkt und runden das Ganze mit den neuesten Angeboten und auslaufenden Angeboten ab. Lasst uns eintauchen!
Konamis jüngste Erfolgsbilanz mit klassischen Spielesammlungen ist herausragend, und die Castlevania Dominus Collection ist ein weiteres Paradebeispiel. Dieser dritte Teil konzentriert sich auf die Nintendo DS-Trilogie, die von M2 fachmännisch betreut wird. Aber diese Sammlung bietet mehr als nur die Kernspiele; Es könnte das bisher umfassendste Castlevania-Paket sein.
Die Nintendo DS Castlevania-Spiele repräsentieren eine entscheidende, wenn auch etwas ungleichmäßige Periode in der Geschichte der Franchise. Positiv ist, dass jedes Spiel eine einzigartige Identität besitzt, was zu einer vielfältigen Sammlung führt. Dawn of Sorrow, eine direkte Fortsetzung von Aria of Sorrow, wurde hier durch aktualisierte Steuerelemente verbessert, die klobige Touchscreen-Elemente ersetzen. Portrait of Ruin nutzt geschickt eine Dual-Charakter-Mechanik, während Order of Ecclesia den Einsatz mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad und einem von Simon's Quest inspirierten Design erhöht. Alle sind ausgezeichnete Spiele.
Diese Trilogie markierte jedoch das Ende von Koji Igarashis Ära erkundungsorientierter Castlevania-Titel. Obwohl die Serie innovativ war, hatten einige das Gefühl, dass sie an Schwung verlor. Waren diese Spiele ein Beweis für die kreative Entwicklung von IGA oder ein verzweifelter Versuch, ein schwindendes Publikum zurückzugewinnen? Die Antwort bleibt schwer zu fassen. Unabhängig davon ermöglichen die nativen Ports der Sammlung, keine Emulationen, eine verbesserte Steuerung und eine verbesserte Präsentation, was Dawn of Sorrow wohl zu einem erstklassigen Castlevania-Titel macht.
Die Kollektion ist voll von Optionen und Extras. Spieler können Spielregionen auswählen, die Tastenbelegung anpassen und sogar Controller-Layouts auswählen. Eine entzückende Abspannsequenz und eine Kunstgalerie sorgen für zusätzlichen Charme. Mit einem Soundtrack-Player können Sie benutzerdefinierte Wiedergabelisten erstellen und ein umfassendes Kompendium enthält Einzelheiten zu Ausrüstung, Feinden und Gegenständen. Ein paar weitere Optionen zur Bildschirmanordnung wären zwar willkommen, aber dies ist ein bemerkenswert vollständiges Paket.
Aber damit sind die Überraschungen noch nicht zu Ende! Das bekanntermaßen schwierige Arcade-Spiel Haunted Castle ist im Lieferumfang enthalten. Dieser brutale, aber musikalisch beeindruckende Titel wird durch ein komplettes Remake, Haunted Castle Revisited, von M2 ergänzt. Dies fungiert effektiv als Bonus, ein völlig neues Castlevania-Spiel, versteckt in der Sammlung!
Castlevania Dominus Collection ist ein Muss für Castlevania-Fans. Die Aufnahme eines fantastischen neuen Spiels neben den verbesserten DS-Titeln macht es zu einem unglaublichen Wert. Wenn Sie mit der Serie nicht vertraut sind, ist dies ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Ein weiterer Triumph für Konami und M2.
SwitchArcade-Ergebnis: 5/5
Meine Erfahrung mit Shadow of the Ninja – Reborn war gemischt. Während die vorherigen Remakes von Tengo Project außergewöhnlich waren, stellt dieses einzigartige Herausforderungen dar. Das Original Shadow of the Ninja wird weniger gefeiert als ihre anderen Titel, und dieses Remake eines 8-Bit-Spiels unterscheidet sich von ihren vorherigen 16-Bit-Projekten.
Nach einer vielversprechenden Vorschau auf der Tokyo Game Show enthüllte mein vollständiges Durchspielen ein weniger ausgefeiltes Spiel im Vergleich zu den anderen Arbeiten von Tengo Project. Die Verbesserungen sind jedoch unbestreitbar, von der atemberaubenden Grafik bis hin zu den verfeinerten Waffen- und Gegenstandssystemen. Die Charaktere sind differenzierter und es ist dem Original zweifellos überlegen, behält aber seinen Kerngeist bei. Fans des Originals werden dieses Remake lieben.
Für diejenigen, die das Original nur ausreichend fanden, bietet Reborn ein ähnliches Erlebnis, wenn auch verbessert. Der gleichzeitige Zugriff auf Kette und Schwert stellt eine erhebliche Verbesserung dar und das neue Inventarsystem sorgt für zusätzliche Tiefe. Die Präsentation ist ausgezeichnet und verbirgt ihre 8-Bit-Ursprünge. Allerdings sind einige anspruchsvolle Schwierigkeitsstufen und die relativ kurze Länge ein Nachteil. Es ist die beste Version von Shadow of the Ninja, aber es ist immer noch Shadow of the Ninja.
Shadow of the Ninja – Reborn ist eine weitere solide Leistung von Tengo Project, die das Original deutlich verbessert. Sein Reiz hängt stark von Ihrer Meinung zum Originalspiel ab. Neueinsteiger werden ein unterhaltsames, aber nicht unbedingt notwendiges Actionspiel finden.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Zwei neue Pinball FX DLC-Tische sind eingetroffen, zeitgleich mit einem großen Switch-Update. The Princess Bride Pinball zeichnet sich durch die Einbeziehung von Sprachclips und Videoclips aus dem Film aus – eine willkommene Ergänzung. Die Mechanik des Tisches fühlt sich authentisch an und macht sowohl Gelegenheitsspielern als auch Wettkampfspielern Spaß.
Zen Studios verfehlt mit lizenzierten Tischen oft das Ziel, aber The Princess Bride Pinball ist ein Erfolg. Die Designauswahl ist zwar nicht bahnbrechend, aber solide und das Gesamterlebnis ist zufriedenstellend.
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Goat Simulator Pinball macht sich die Absurdität seiner Lizenz zu eigen, was zu einem einzigartig bizarren Tisch führt. Die Possen rund um die Ziege sind urkomisch, aber die Komplexität des Tisches könnte für Neulinge eine Herausforderung sein. Für erfahrene Flipperspieler ist es eine lohnendere Erfahrung.
Dies ist ein solides DLC-Angebot von Zen Studios, das ihre Experimentierfreudigkeit unter Beweis stellt. Es ist eine Herausforderung, aber letztendlich lohnend, besonders für Goat Simulator-Fans, die bereit sind, Zeit zu investieren.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Wie in der gestrigen Rezension erwähnt, ist dieser 3D-Plattformer von Good-Feel ein charmantes und luftiges Erlebnis. Trotz der inkonsistenten Framerate auf der Switch machen der Charme, das einzigartige Gameplay und die japanischen Elemente des Spiels Spaß.
Ein Top-Down-Arena-Shooter, der an klassische 8-Bit-Spiele erinnert, aber nicht unbedingt eine direkte Hommage ist. Es ist ein einfaches Shoot-and-Dash-Erlebnis mit Bossen.
Ein Sprachlernspiel, das Fotografie als Lernmittel nutzt. Sein einzigartiger Ansatz könnte visuelle Lerner ansprechen.
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
Es finden mehrere bemerkenswerte Verkäufe statt, darunter der Katalog von OrangePixel und seltene Rabatte auf Alien Hominid und Ufouria 2. THQ- und Team 17-Titel sind ebenfalls im Angebot. Weitere Details finden Sie in beiden Listen.
Neue Verkäufe auswählen
(Verkaufsliste)
(Verkaufsliste)
Verkauf endet morgen, 4. September
(Verkaufsliste)
Das ist alles für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Neuerscheinungen, Verkäufe und möglicherweise die eine oder andere Rezension. Da es so viele tolle Spiele gibt, bereiten Sie Ihren Geldbeutel vor und genießen Sie die Spielfreude! Ich wünsche Ihnen einen fantastischen Dienstag!