Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Giftige Wende! Das Pokémon-Sammelkartenspiel entfesselt Poisoned Pocket und seine giftige Anziehungskraft

Giftige Wende! Das Pokémon-Sammelkartenspiel entfesselt Poisoned Pocket und seine giftige Anziehungskraft

Autor : Amelia
Jan 09,2025

Dieser Leitfaden erkundet die Feinheiten des Zustands „Vergiftet“ im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket und deckt seine Mechaniken, betroffenen Karten, Heilmittel und optimalen Deckstrategien ab.

Schnellnavigation

Pokémon TCG Pocket enthält mehrere Sonderbedingungen aus dem physischen Kartenspiel, einschließlich des schwächenden Vergiftungsstatus. Dieser Zustand entzieht einem aktiven Pokémon nach und nach die KP, bis es neutralisiert wird oder das Pokémon in Ohnmacht fällt. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie „Vergiftet“ genau funktioniert, welche Karten es verursachen, wie man es entfernt und welche effektiven Deckbaustrategien diesen Effekt nutzen.

„Vergiftet“ im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket verstehen

Der Zustand „Vergiftet“ ist ein besonderer Zustand, der am Ende jeder Runde 10 HP Schaden verursacht. Dieser Schaden wird während der Checkup-Phase der Runde berechnet. Im Gegensatz zu einigen anderen Effekten löst es sich nicht automatisch auf und hängt nicht von Münzwürfen ab. Ein vergiftetes Pokémon verliert weiterhin HP, bis es geheilt oder ausgeschaltet wird.

Vergiftet kann zwar mit anderen Spezialzuständen koexistieren, ist aber nicht mit zusätzlichen Vergiftungseffekten kumulativ. Ein Pokémon erleidet nur 10 HP Schaden pro Runde, unabhängig davon, wie oft es vergiftet wird. Dieser Status kann jedoch ausgenutzt werden; Beispielsweise fügt Muk bereits vergifteten Gegnern zusätzlich 50 Schaden zu.

Karten mit der Fähigkeit „Vergiftet“

Innerhalb der Genetic Apex-Erweiterung können fünf Karten den Zustand „Vergiftet“ verursachen: Weezing, Grimer, Nidoking, Tentacruel und Venomoth. Grimer ist ein besonders effektives Basis-Pokémon, das Gegner mit einer einzigen Energie vergiftet. Weezing ist ein weiterer starker Anwärter, der seine Gasleck-Fähigkeit nutzt (keine Energie erforderlich), aber nur, wenn er aktiv ist.

Für Spieler, die daran interessiert sind, mit Poison-Decks zu experimentieren, wird empfohlen, die Leihdecks von Pokémon Pocket zu erkunden. Kogas Mietdeck mit Grimer und Arbok bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt.

Heilung des vergifteten Zustands

Es gibt drei Methoden, um dem Gifteffekt entgegenzuwirken:

  1. Evolution: Durch die Entwicklung eines vergifteten Pokémon wird der Status „Vergiftet“ entfernt.
  2. Rückzug: Das Verschieben eines vergifteten Pokémon auf die Bank verhindert weiteren HP-Verlust.
  3. Gegenstandskarten:Karten wie Trank mildern den Schaden, indem sie HP heilen, aber sie heilen den Zustand nicht; Sie verlängern lediglich das Überleben des Aktiven Pokémon.

Das beste Giftdeck herstellen

Derzeit ist Gift kein erstklassiger Archetyp im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket, aber um das synergetische Trio aus Grimer, Arbok und Muk herum kann ein robustes Deck zusammengestellt werden. Die Strategie konzentriert sich darauf, Gegner schnell mit Grimer zu vergiften, sie mit Arbok in eine Falle zu locken und Muks Fähigkeit auszunutzen, vergifteten Feinden bis zu 120 Schaden zuzufügen.

Die folgende Tabelle beschreibt ein meta-fokussiertes Deck, das diese Synergien nutzt:

Poison-Deck-Zusammensetzung

Card Quantity Effect
Grimer x2 Applies Poisoned
Ekans x2 Evolves into Arbok
Arbok x2 Locks the opponent's Active Pokémon
Muk x2 Deals 120 DMG to Poisoned Pokémon
Koffing x2 Evolves into Weezing
Weezing x2 Applies Poisoned with Ability (Gas Leak)
Koga x2 Returns Active Weezing or Muk to hand
Poké Ball x2 Draws a Basic Pokémon
Professor's Research x2 Draws two cards
Sabrina x1 Forces opponent's Active Pokémon to Retreat
X Speed x1 Reduces Retreat cost

Alternative Strategien umfassen die Einbeziehung von Jigglypuff (PA) und Wigglytuff ex als Ersatz oder die Verwendung der Nidoking-Evolutionslinie (Nidoran, Nidorino, Nidoking) für einen langsameren Ansatz mit höherem Schaden.

Neueste Artikel
  • Osterhase sparks Eiermanien in Suchenden Notizen zur Osterfeier!
    Suchers Notes hat gerade ein aufregendes Oster -Update mit Version 2.61 eingeführt, das eine festliche Auswahl an Veranstaltungen und Nebenquests bringt, um Sie zu engagieren. Tauchen Sie in die folgenden Details ein, um das optimale Update für das Feiertag zu machen. Der Osterhase ist in Suchenden in Schwierigkeiten! Das Egg Mania -Event ist n
    Autor : Hazel Apr 22,2025
  • Die Verfügbarkeit von Dragonkin: Der verbannte auf Xbox Game Pass bleibt zu diesem Zeitpunkt ungewiss. Es ist auch unklar, ob das Spiel auf Xbox -Konsolen veröffentlicht wird. Behalten Sie die offiziellen Ankündigungen im Auge, um die neuesten Updates zu diesem aufregenden Titel zu erhalten.
    Autor : Aaron Apr 22,2025