Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Ubisoft verzeichnet hohe Vorbestellungen für Assassin's Creed Shadows

Ubisoft verzeichnet hohe Vorbestellungen für Assassin's Creed Shadows

Autor : Stella
Sep 29,2025

Ubisoft betont, dass die Vorbestellungen für das kommende Open-World-Abenteuer Assassin's Creed Shadows trotz eines holprigen Entwicklungszyklus und Marketing-Herausforderungen robust ausfallen.

Der unter Druck stehende Publisher gab in seinem jüngsten Finanzbericht bekannt, dass "die Vorbestellungen solide abschneiden und mit dem Tempo von Assassin's Creed Odyssey – dem zweiterfolgreichsten Teil der Franchise – Schritt halten."

CEO Yves Guillemot bekräftigte diesen Optimismus mit den Worten: "Unser Team arbeitet mit voller Hingabe daran, Assassin’s Creed Shadows am 20. März zu veröffentlichen. Frühes Feedback unterstreicht die fesselnde Erzählung und immersive Weltgestaltung, wobei beide Protagonisten jeweils einzigartige, sich ergänzende Spielstile einbringen."

Ursprünglich für November geplant, erlebte Shadows zwei Verschiebungen – zunächst auf den 14. Februar, dann auf den aktuellen Veröffentlichungstermin am 20. März. Diese Verzögerung bedeutet, dass Spieler das Spiel nach dem vorherigen Zeitplan bereits morgen hätten erleben können.

Die Erwartungen an diesen in Japan angesiedelten Teil sind besonders hoch. Nicht nur markiert er den ersten vollwertigen Hauptreihen-Teil der Franchise seit 2020, sondern Ubisoft setzt angesichts jüngster kommerzieller Enttäuschungen und Aktionärsbedenken auf dessen Erfolg.

Trotz der finanziellen Zuversicht stieß die Marketingkampagne von Shadows auf mehrere Kontroversen. Das Entwicklungsteam entschuldigte sich für historische Ungenauigkeiten in der Darstellung des feudalen Japans sowie die unbefugte Nutzung einer Flagge einer historischen Reenactment-Gruppe.

Der Merchandise-Hersteller PureArts verschärfte die Situation weiter, indem er eine Sammlerstatue aufgrund von Designkritik zurückzog – was die durch die doppelten Verzögerungen ohnehin bestehende Frustration der Fans verstärkte.

Neueste Artikel