Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Ben Mattes, Creative Officer von Angry Birds, gewährt einen Blick hinter die Kulissen zum 15. Geburtstag der Serie

Ben Mattes, Creative Officer von Angry Birds, gewährt einen Blick hinter die Kulissen zum 15. Geburtstag der Serie

Autor : Gabriella
Jan 04,2025

Rovios Creative Officer, Ben Mattes, blickt auf 15 Jahre Angry Birds zurück

Angry Birds feierte dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum, ein Meilenstein, mit dem nur wenige gerechnet hatten, als das erste Spiel auf den Markt kam. Sein Erfolg erstreckt sich über iOS- und Android-Veröffentlichungen, Merchandise-Artikel und Filme und beeinflusste sogar eine große Übernahme durch Sega. Dieses Interview mit Ben Mattes, Rovios Creative Officer, bietet einen Blick hinter die Kulissen auf die anhaltende Attraktivität der Franchise.

yt

Die Reise von Ben Mattes bei Rovio: Mattes, ein Veteran der Spieleentwicklung mit Erfahrung bei Gameloft, Ubisoft und WB Games Montreal, ist seit fast fünf Jahren bei Rovio und konzentriert sich hauptsächlich auf Angry Birds. Als Creative Officer sorgt er für Konsistenz und Respekt für die Charaktere, die Überlieferungen und die Geschichte des geistigen Eigentums in allen Produkten und zielt darauf ab, die Zukunft des Franchise zu steuern.

Der kreative Ansatz: Mattes beschreibt den kreativen Ansatz von Angry Birds als zugänglich und dennoch tiefgründig, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Seine Mischung aus farbenfroher Grafik, fesselndem Gameplay und der Auseinandersetzung mit Themen wie Inklusion und Vielfalt hat zu unvergesslichen Partnerschaften und Projekten geführt. Die Herausforderung besteht nun darin, auf dieser Grundlage aufzubauen und gleichzeitig innovative neue Spielerlebnisse zu schaffen.

A picture of a child and their parent playing Angry Birds on a large screen, with plushes of the characters placed prominently

Das Gewicht eines Vermächtnisses: Mattes ist sich der immensen Verantwortung bewusst, die mit der Arbeit an einem so ikonischen Franchise einhergeht. Rot, das Maskottchen der Angry Birds, gilt weithin als Symbol für mobiles Gaming. Das Team ist bestrebt, neue Erlebnisse zu schaffen, die sowohl bei langjährigen als auch neuen Fans Anklang finden, und erkennt die Herausforderungen an, die sich bei der Entwicklung in einem gut sichtbaren, von Feedback geprägten Umfeld ergeben.

Die Zukunft von Angry Birds: Segas Übernahme unterstreicht das Transmedia-Potenzial der Franchise. Rovio ist bestrebt, die Präsenz von Angry Birds auf verschiedenen Plattformen auszubauen, einschließlich des kommenden Angry Birds Movie 3. Ziel ist es, eine kraftvolle, humorvolle und herzliche Erzählung zu schaffen, die sich nahtlos in bestehende Spiele, Merchandise-Artikel und das Community-Engagement einfügt.

yt

Das Erfolgsgeheimnis: Mattes führt den Erfolg von Angry Birds auf seine breite Anziehungskraft zurück – „für jeden etwas dabei.“ Das Franchise hat durch vielfältige Erlebnisse, von frühen Gaming-Erinnerungen bis hin zu Sammelartikeln, bei Millionen von Menschen Anklang gefunden und eine riesige und engagierte Fangemeinde geschaffen.

Angry Birds-themed soda cans feature the round red and pointy yellow birds

Eine Nachricht an die Fans: Mattes bedankt sich bei den Fans, deren Leidenschaft und Kreativität Angry Birds geprägt haben. Das Team ist weiterhin bestrebt, der Community zuzuhören und neue Erlebnisse zu liefern, die auf den Kernelementen aufbauen, die das Franchise so langlebig gemacht haben.

Neueste Artikel