Death Note: Killer Within: Ein neues soziales Deduktionsspiel mit Anime-Thema
Bandai Namcos kommender Titel, Death Note: Killer Within, verspricht ein spannendes Social-Deduction-Erlebnis, inspiriert von der legendären Anime-Serie. Diese Veröffentlichung vom 5. November verbindet die Spannung von Death Note mit der von Among Us populären Spielmechanik.
Death Note: Killer Within erscheint am 5. November
Nach den jüngsten Ratingauftritten erscheint *Death Note: Killer Within* offiziell auf PC, PS4 und PS5. Noch besser: PlayStation Plus-Abonnenten erhalten es als Teil ihres kostenlosen Spieleangebots im November. Dieses von Grounding, Inc. entwickelte und von Bandai Namco veröffentlichte reine Online-Spiel lässt Spieler in einem Kampf voller Verstand und Täuschung gegeneinander antreten.Die Spieler werden in zwei Teams aufgeteilt: Kiras Anhänger und Ls Ermittler. Bis zu zehn Spieler pro Spiel werden entweder danach streben, Kira zu entlarven und sich das Death Note zu sichern, oder Kiras Macht zu schützen und Ls Team zu eliminieren. Die Kernschleife des Spiels spiegelt die Struktur von Among Us wider und erfordert scharfe Schlussfolgerungen, strategische Täuschung und eine Prise Glück, um erfolgreich zu sein. Laut Bandai Namco „ist das Death Note unter den Spielern versteckt, was zu einem spannenden Katz-und-Maus-Spiel führt.“
Umfangreiche Anpassungsoptionen ermöglichen es Spielern, sieben verschiedene Zubehörtypen und Spezialeffekte für Schlüsselmomente freizuschalten. Auch wenn der Voice-Chat nur online verfügbar ist, wird er für eine effektive Teamkoordination dringend empfohlen – oder um Ihrem Frust freien Lauf zu lassen, wenn Sie beschuldigt werden, Kira zu sein!
Preise und potenzielle Herausforderungen
Während der Preis des Spiels noch nicht bekannt gegeben wird, wirft seine Aufnahme in PlayStation Plus Fragen über seine potenzielle Marktleistung auf. Ein hoher Preis könnte seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber etablierten Deduktionsspielen wie Among Us beeinträchtigen und möglicherweise die Schwierigkeiten von Fall Guys beim Start widerspiegeln. Der Erfolg von Death Note: Killer Within wird von einem sorgfältigen Preis-Leistungs-Verhältnis abhängen, wobei die starke IP hilfreich sein dürfte. Das Spiel wird auch auf Steam verfügbar sein, mit aktiviertem Crossplay.
Spielmechanik: Aktions- und Besprechungsphasen
Das Gameplay verläuft in zwei Phasen: Action und Meeting. Während der Aktionsphase navigieren die Spieler durch die virtuelle Welt, sammeln Hinweise und erledigen Aufgaben, während sie andere subtil beobachten. Kira nutzt das Death Note heimlich, um NPCs oder Spieler zu eliminieren. In der Besprechungsphase besprechen die Spieler ihre Verdächtigungen, stimmen über potenzielle Kira-Verdächtige ab und versuchen, sie vor Gericht zu bringen (oder einen unschuldigen Teamkollegen zu Unrecht zu beschuldigen).
Im Gegensatz zu Among Us hat Kira Follower, die privat kommunizieren und Ausweise stehlen können, ein entscheidender Vorteil in diesem namensbasierten Spiel. Sie könnten sogar das Death Note erben. Ermittler sammeln und analysieren Hinweise, um die Verdächtigen einzugrenzen. L verfügt als Ermittler über einzigartige Fähigkeiten, wie z. B. den Einsatz von Überwachungskameras während der Aktionsphase und die strategische Führung von Diskussionen während der Besprechungsphase.
Erfolg hängt von Teamarbeit und kalkulierter Täuschung ab. Das Potenzial für spannendes Gameplay und virale Momente macht Death Note: Killer Within zu einer mit Spannung erwarteten Ergänzung des Social-Deduction-Genres.