Larian Studios, die Schöpfer des von der Kritik gefeierten Baldur's Gate 3 , haben bestätigt, dass ihre volle Aufmerksamkeit nun ihrem nächsten Projekt gewidmet ist. Nachdem Larian die Unterstützung nach Baldur 3 nach dem Start für Baldur's Gate 3 weitgehend abgeschlossen hat, ist es bereit, sich auf ein neues Bestreben zu begeben, um die unglaublichen Erfolge ihrer Veröffentlichung von 2023 zu übertreffen.
Vor dem späten Start von Baldur's Gate 3 war Larian bereits ein herausragender Name im CRPG-Genre, nachdem er die hoch angesehene Göttlichkeit: Original-Sin -Serie entwickelt hatte. Dieser festgelegte Ruf brachte ihnen die Baldur's Gate -Lizenz ein, ein erhebliches Unterfangen nach Bioware's Vermächtnis. Baldur's Gate 3 wurde zu einem massiven Erfolg. Er brachte zahlreiche Spiele des Jahres mit und zog ein breites Publikum für das CRPG -Genre an. Dieser Erfolg erhöhte das Profil von Larian signifikant und führte zu erheblicher Vorfreude auf ihr nächstes Unternehmen.
In einer Erklärung gegenüber Videoamer bestätigte Larian, dass Swen Vincke und das Team vollständig auf ihren nächsten Titel konzentrieren. Sie kündigten auch eine vorhersehbare Medien -Blackout an und priorisieren die ununterbrochene Entwicklung. Während eine geringfügige Unterstützung für Baldur's Gate 3 , wie der bevorstehende Patch 8, der neue Funktionen einführt, hat sich der Hauptaugenmerk des Studios unbestreitbar verschoben.
Derzeit sind Details zu Larians nächstes Projekt extrem begrenzt. Mitte 2024 eröffnete Larian ein neues Studio, um die Entwicklung von zwei ehrgeizigen RPGs zu unterstützen. Der aktuelle Status dieses Mehrprojektplans bleibt jedoch unklar. Die Spekulationen unter den Spielern reicht von einer potenziellen Göttlichkeit: Original Sin 3, die das Gate 3 -Erlebnis ihres Baldur 3 bis zur Schaffung eines völlig neuen IP nutzt. Konkrete Informationen werden auf absehbare Zeit wahrscheinlich knapp bleiben.
Die Zukunft des Baldur -Gate -Franchise selbst ist ebenfalls ungewiss. Als Larian weitergeht, steht Wizards of the Coast vor der Herausforderung, einen geeigneten Nachfolger zu finden, eine Aufgabe, die nach den außergewöhnlich hohen Standards von Baldur's Gate 3 anspruchsvoller wurde. Mehrere Schauspieler aus Baldur's Gate 3 haben jedoch Interesse daran bekundet, ihre Rollen in zukünftigen Raten zu wiederholen, unabhängig vom Entwicklungsstudio, was einen potenziellen Schimmer der Fans für die Vertrautheit bietet.