Overwatch 2 wird im Jahr 2025 eine große Transformation unterzogen. Während der neue Inhalt am Horizont steht, erhält das Kernspiel eine seismische Verschiebung mit der Einführung von Heldenvergünstigungen. Fast neun Jahre nach dem Debüt von Overwatch und zweieinhalb Jahren nach dem Start von Overwatch 2 werden die 15. Staffel (18. Februar) die Art und Weise, wie das Spiel gespielt wird, grundlegend verändern.
Game Director Aaron Keller und das Blizzard -Team kündigten umfassende Veränderungen an, darunter neue Zusammenarbeit, Helden und ein komplett überarbeitetes Spielerlebnis. Diese Änderungen zielen darauf ab, Overwatch 2 inmitten härter Konkurrenz durch Spiele wie Neteas's Marvel -Konkurrenten zu beleben.
Jeder Held erhält zwei ausgewählte Vorteile - Minor und Major - an bestimmten Stellen während eines Spiels verdient. Kleinere Vergünstigungen (auf Stufe zwei freigeschaltet) verbessern subtil die Basisfähigkeiten; Zum Beispiel kann Orisas primäres Feuer die Wärme auf kritische Treffer zurückerstatten. Wichtige Vorteile verändern das Gameplay drastisch und ersetzen möglicherweise die Fähigkeiten vollständig. Orisas Speerspin könnte durch ihre Barriere ersetzt werden, oder ihr Energy Speer könnte länglich werden und Geschwindigkeit, Rückschlag und durchdringende Fähigkeiten gewinnen. Diese wirkungsvollen Entscheidungen, die an *Helden des Talentsystems des Sturms erinnern, schließen sich gegenseitig aus.
Staffel 16 (April) stellt das Stadion ein, einen 5-V5-Wettbewerbsmodus mit Best-of-7-Runden. Die Spieler verdienen und geben Währungen zwischen den Runden aus, um Helden zu verbessern, Attribute zu steigern oder signifikante Fähigkeitsänderungen freizuschalten (z. B. in Wraith -Form fliegen Reaper). Während Vergünstigungen zunächst nicht im Stadion enthalten sind, ist eine zukünftige Integration möglich. Der Modus verfügt auch über eine einzigartige Perspektive der dritten Person und bietet eine andere Sicht auf das Schlachtfeld und die Modifikationen. Das Stadion startet mit 14 Helden, wobei mehr neben zusätzlichen Karten und Modi kommen.
Blizzard experimentiert weiter mit 6v6- und Overwatch -klassischen Modi. Eine 6-V6-Wettbewerbswarteschlange (zwei Panzer maximal pro Team) ist geplant, während Overwatch Classic die "Ziegenmeta" (drei Tanks, drei Unterstützung) von Overwatch 1, Mitte der Saison 16, wiederbeleben wird.
Saisonale Veranstaltungen wie Aprilscherz, Sommerspiele und Dr. Junensteins Halloween -Event sind ebenfalls geplant.
Staffel 16 führt Freja, einen Armbrust-Kopfgeldjäger, ein, gefolgt von Aqua, einem Wasserbiegungshelden, später im Jahr.
Beutekästchen machen ein Comeback, aber nur mit kostenlosen Mitteln wie dem Battle Pass und wöchentlichen Belohnungen erhalten. Transparenz ist der Schlüssel; Die Spieler werden vor der Öffnung die Abfallraten sehen.
Staffel 15 setzt wettbewerbsfähige Ränge zurück und bietet neue Belohnungen (Galaktische Waffenhäute, Charms). In der 16. Staffel führt Heldenverbote und Kartenabstimmungen zum Wettbewerbsspiel ein.
Es sind zahlreiche neue Kosmetika geplant, darunter mythische Skins für Zenyatta (Staffel 15), WitweMaker, Juno, Mercy, Reaper und D.Va. Eine zweite Zusammenarbeit mit Le Sserafim ist ebenfalls im März in Arbeit.
Overwatchs Wettbewerbsszene erweitert sich mit einer neuen Bühne in China, mehr Live-Events, Face.It League Integration, einem neuen Turniersystem und Teamartikeln im Spiel.