Dieser Leitfaden untersucht die optimale Ordnung, um die God of War Games zu spielen und sowohl Neuankömmlingen als auch erfahrene Fans zu versorgen. Die Serie verfügt über eine reiche Geschichte, die sich über griechische und nordische Sagas erstreckt und die Auswahl des Ausgangspunkts entscheidend macht.
Alle God of War Games (wesentliche Titel):
Während zehn Spiele existieren, sind nur acht für ein komplettes Kratos -Erlebnis von wesentlicher Bedeutung. Wir werden Gott des Krieges weglassen: Verrat (mobil) und Gott des Krieges: Ein Anruf von der Wildnis (Facebook). Die Kern acht sind:
Volksspielaufträge:
Es gibt zwei primäre Ansätze: Release -Ordnung und chronologische Ordnung.
Veröffentlichungsreihenfolge: Dies folgt den ursprünglichen Veröffentlichungsdaten der Spiele und bietet einen Einblick in die Entwicklung der Gameplay -Mechanik. Beachten Sie jedoch, dass einige Prequels (wie Ketten von Olympus und Ghost of Sparta ) möglicherweise nicht mit der Politur der Haupttrilogie übereinstimmen.
Chronologische Reihenfolge: Dies prioriert den narrativen Fluss, ist jedoch auf Inkonsistenzen in der grafischen Qualität und im Gameplay über Titel vorbereitet. Das erste Spiel in dieser Reihenfolge wird oft als das schwächste angesehen.
Empfohlene Spielbestellung:
Diese Reihenfolge balanciert narrative Kohärenz- und Gameplay -Erfahrung und minimiert potenzielle Frustration für Neuankömmlinge.
Alternative Spielordnung (nordische Saga zuerst):
Diese Reihenfolge priorisiert die moderne, polierte Erfahrung der nordischen Saga, bevor sie die ältere griechische Saga in Angriff nehmen. Während es unter den Fans umstritten ist, bietet es einen reibungsloseren Übergang in das verbesserte Gameplay und Visuals der Serie. Das Geheimnis um die Vergangenheit von Kratos ist ebenfalls erhöht.