Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > MH Wilds-Vortrag aus Sicherheitsgründen abgesagt

MH Wilds-Vortrag aus Sicherheitsgründen abgesagt

Autor : Nova
Sep 14,2025

CESC 2025-Optimierungsvorlesung für Monster Hunter Wilds wegen Belästigungsbedenken abgesagt

Capcom hat seinen geplanten Optimierungsvortrag zu Monster Hunter Wilds auf der CEDEC 2025 aufgrund zunehmender Belästigungsprobleme abgesagt. Lesen Sie weiter für Details zur Absage und Capcoms offizielle Reaktion auf die Situation.

Monster Hunter Wilds – Bedenken wegen Belästigung

Absage der Optimierungs-Session auf der CEDEC 2025

Capcom sagt MH Wilds Tech-Talk auf der CEDEC 2025 ab

Das Entwicklerteam von Monster Hunter Wilds sollte ursprünglich einen technischen Vortrag zur Spieloptimierung auf der Computer Entertainment Developers Conference 2025 (CEDEC 2025) in Yokohama, Japan halten. Laut einem Automaton-Bericht vom 7. Juli hat Capcom den Vortrag ohne nähere Angaben zurückgezogen.

Die Session mit dem Titel "Optimierung von Monster Hunter Wilds für flüssige Performance" hätte Techniken zur Erreichung stabiler Performance und hoher Bildraten behandelt, einschließlich Diskussionen über CPU/GPU-Arbeitslastmanagement und Speichernutzungsoptimierung.

Branchenanalysten vermuten, dass die Absage auf anhaltende Belästigungsprobleme im Zusammenhang mit Performance-Beschwerden zum Spiel zurückzuführen ist, da die Durchführung des Vortrags die Online-Spannungen möglicherweise verstärkt hätte.

Spieler-Proteste wegen technischer Performance

Der Launch des Spiels wurde von weit verbreiteter Kritik an Optimierungsproblemen überschattet, insbesondere bei der PC-Version. Die Situation eskalierte, als Monster Hunter Wilds „Überwiegend negative“ Nutzerbewertungen auf Steam erhielt.

Am 4. Juli äußerte sich Capcom über Twitter/X zu den Problemen und skizzierte Maßnahmen zur Verbesserung der Spielstabilität. Dazu gehören die Behebung von Problemen durch Title Update 2, die Reduzierung von CPU- und VRAM-Auslastung sowie verschiedene Stabilitätsverbesserungen.

Offizielle Stellungnahme von Capcom zu Performance-Problemen in MH Wilds

Das Unternehmen veröffentlichte anschließend eine formelle Website-Erklärung zu Belästigungsbedenken. Capcom erkannte den Wert von Spieler-Feedback an, verurteilte aber inakzeptables Verhalten wie Drohungen, Verleumdungen und Belästigungen auf verschiedenen Plattformen.

Als Reaktion implementierte Capcom seine „Richtlinien zum Umgang mit Kunden-Belästigung“ und erklärte: „Basierend auf den Standards des japanischen Gesundheitsministeriums für den Umgang mit Belästigung können wir Dienstleistungen verweigern, wenn Handlungen sozial akzeptable Normen überschreiten.“

Ankündigung der Anti-Belästigungsrichtlinie von Capcom

Das Unternehmen warnte, dass es bei schwerwiegenden Fällen von Verleumdung, persönlichen Angriffen, Gewaltdrohungen oder Geschäftsbehinderung rechtliche Schritte einleiten könnte.

Diskussion über MH Wilds auf Capcom-Aktionärsversammlung

Während der jährlichen Hauptversammlung von Capcom am 7. Juli äußerten Aktionäre Bedenken zu „Umfang und Optimierungsproblemen“ bei aktuellen Veröffentlichungen. Das Unternehmen versicherte, dass Entwicklungsteams aktiv Spieler-Feedback prüfen und Spiele durch Updates weiter verbessern werden.

Obwohl Monster Hunter Wilds der am schnellsten verkaufte Titel von Capcom ist, steht das Spiel vor wachsenden Reputationsproblemen. Das Spiel ist für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erhältlich. Für aktuelle Updates zu Monster Hunter Wilds lesen Sie unsere weiterführenden Berichte unten.

Neueste Artikel