Das Double Herald-Setup von Path of Exile 2 nutzt die Kraft von Herald of Ice und Herald of Thunder, um eine verheerende Kettenreaktion auszulösen und Bildschirme mit einem einzigen Treffer zu löschen. Das Verständnis der Feinheiten ihrer Interaktion ist zwar nicht zwingend erforderlich, hilft aber erheblich bei der Build-Optimierung. In dieser Anleitung werden der Aufbau und seine Mechanik detailliert beschrieben.
Diese leistungsstarke Strategie erfordert vier Schlüsselelemente:
Denken Sie daran, beide Herolde in Ihrem Fertigkeitsmenü zu aktivieren.
Wirksame Möglichkeiten, „Herald of Ice“ zunächst auszulösen, sind unter anderem:
Herald of Ice wird aktiviert, wenn ein Feind zerschmettert wird (einen gefrorenen Feind angreift). Entscheidend ist, dass der Kälteschaden von „Herald of Ice“ nicht einfrieren kann, wodurch selbsterhaltende Ketten verhindert werden.
Der Herold des Donners wird aktiviert, wenn ein geschockter Feind getötet wird, und entfesselt schädliche Blitze. Ebenso kann Herald of Thunder nicht unabhängig Schock verursachen.
Die Synergie liegt in ihrer Schadensumwandlung: „Blitzinfusion“ auf „Herald of Ice“ wandelt einen Teil ihres Schadens in Blitzschlag um (der einen Schock verursachen kann), während „Cold Infusion“ auf „Herald of Thunder“ einen Teil in Kälte umwandelt (die einfrieren kann).
Im Idealfall entsteht dadurch eine endlose Kette: Herald of Ice-Schocks, die Herald of Thunder auslösen; Herald of Thunder friert ein, löst Herald of Ice aus und so weiter. In der Praxis endet die Kette normalerweise nach ein oder zwei Zyklen, da eine kontinuierliche Versorgung mit Feinden erforderlich ist. Bei Verstößen mit ihrer hohen Feinddichte sticht dieses Setup wirklich hervor.
Um die Kette zu initiieren, muss zunächst „Herald of Ice“ über einen Gefriereffekt (wie „Ice Strike“) ausgelöst werden, der einen Feind zerschmettert, um die anfängliche Kälteexplosion und den anschließenden Schock auszulösen. Die Priorisierung von Herald of Ice ist von strategischer Bedeutung, da „Freeze“ leichter auszulösen ist als „Shock“ und die Blitze von „Herald of Thunder“ eine größere Reichweite haben.