Xbox-CEO Phil Spencer präsentiert eine plattformübergreifende Verpflichtung mit Switch 2 Support
Phil Spencer, CEO von Xbox, hat Nintendos kommende Switch 2 -Konsole öffentlich unterstützt, noch vor dem offiziellen Start von 2025. Diese proaktive Unterstützung signalisiert eine signifikante Verschiebung der Gaming-Strategie von Microsoft und betont die Zugänglichkeit und plattformübergreifende Spiele.
Xbox anhaltend Engagement für Nintendo Switch 2
In einem Interview mit Gamertag Radio vom 25. Januar 2025 bestätigte Spencer die Absicht von Xbox, mehrere Spiele in den Switch zu portieren. 2. Er enthüllte positive Kommunikation mit Nintendo -Präsident Shuntaro Furukawa und drückte Aufregung über das Potenzial der Konsole und die größere Bildschirmgröße aus. Spencer betonte den Einfluss der Branche und den innovativen Ansatz von Nintendo und betonte den Wunsch von Xbox, ihre neue Plattform zu unterstützen.
Während spezifische Titel unangekündigt bleiben, garantiert die bestehende 10-Jahres-Vereinbarung zwischen Microsoft und Nintendo (bekannt gegeben am 25. Februar 2023), die die gleichzeitige Veröffentlichung von Call of Duty auf Xbox- und Nintendo-Plattformen garantiert, diese Verpflichtung untermauert. Diese Strategie baut auf der aktuellen Praxis von Xbox auf, Titel wie fundiert und relevant auf konkurrierenden Plattformen (Switch und PlayStation) zu veröffentlichen, um die Marktreichweite zu maximieren. Die erweiterten Funktionen des Switch 2 machen diesen Ansatz weiter an.
Xbox Multi-Plattform-Strategie und neue Hardwareentwicklung
Spencer bekräftigte die parallelen Bemühungen der Xbox bei der Entwicklung neuer Hardware und umfasste gleichzeitig eine plattformübergreifende Spielentwicklung. Er unterstrich den Erfolg von Spielen auf mehreren Plattformen und betonte das Ziel der Xbox, den Erstellern für verschiedene Spiele zu richten. Der Fokus liegt auf der Erstellung einer Plattform, die sowohl Entwickler als auch Spieler anspricht, unabhängig vom verwendeten Gerät.
Diese Strategie begegnet aktiv den Trend der Exklusivität bei Wettbewerbern. Xbox ist darauf abzielt, ein breiteres Publikum zu erreichen, indem die Zugänglichkeit gegenüber Plattform-Lock-In priorisiert.
Erweitern Sie das Xbox -Ökosystem: "Dies ist eine Xbox"
Die Marketingkampagne "This Is a Xbox" am 14. November 2024 unterstreicht das Engagement der Xbox, seine Präsenz über traditionelle Konsolen hinaus zu erweitern. Die Kampagne demonstriert kreativ die Integration von Xbox über verschiedene Geräte und Plattformen, von den erwarteten (Konsolen und PCs) bis zum unerwarteten (Fernbedienungen, sogar eine Katzenbox!). Partnerschaften mit Samsung, Crocs ™, Porsche und anderen verstärken diese Nachricht weiter.
Im Wesentlichen stellt Xbox einen anderen Kurs auf als seine Konkurrenten, wobei die Zugänglichkeit und das Genuss ihrer Spiele auf verschiedenen Plattformen auf der Priorität priorisieren und seine Position als vielseitiges und integratives Gaming -Ökosystem festigen.