Spike Chunsoft: Sorgfältig expandieren und gleichzeitig die Kernfans zufrieden stellen
Spike Chunsoft, bekannt für seine einzigartigen Erzählspiele wie Danganronpa und Zero Escape, erweitert vorsichtig seinen Horizont auf dem westlichen Markt. CEO Yasuhiro Iizuka sprach kürzlich über die Strategie des Studios und betonte ein Gleichgewicht zwischen der Erforschung neuer Genres und der Pflege seiner treuen Fangemeinde.
Ein maßvoller Ansatz zur westlichen Expansion
Iizuka erkennt an, dass die Stärke von Spike Chunsoft in seiner Expertise mit japanischen Nischen-Subkulturen und Spielen im Anime-Stil liegt. Während Abenteuerspiele weiterhin im Mittelpunkt stehen, enthüllte er Pläne für eine Diversifizierung in andere Genres, allerdings in maßvollem Tempo. Er betonte, wie wichtig es sei, einen plötzlichen Sprung in Genres wie FPS oder Kampfspiele zu vermeiden, und erklärte, dass ein solcher Schritt außerhalb ihres aktuellen Fachgebiets läge.
Das Portfolio des Studios weist bereits eine gewisse Genrevielfalt auf, darunter Ausflüge in den Sport (Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio), den Kampfsport (Jump Force) und das Wrestling (Fire Pro Wrestling). Darüber hinaus hat Spike Chunsoft erfolgreich beliebte Westerntitel in Japan veröffentlicht, wie zum Beispiel Disco Elysium: The Final Cut, Cyberpunk 2077 (PS4) und die Witcher-Reihe .
Priorität der Fanzufriedenheit
Iizuka machte deutlich, dass die Zufriedenheit der Fans an erster Stelle steht. Ziel des Unternehmens ist es, seine bestehende Fangemeinde zu halten, indem es weiterhin die Arten von Spielen anbietet, die sie lieben, und gleichzeitig unerwartete Überraschungen einführt, um die Sache interessant zu halten. Er betonte das Engagement des Studios gegenüber seinen langjährigen Unterstützern und erklärte, dass sie nicht die Absicht hätten, ihr Vertrauen zu missbrauchen. Während Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben werden, können sich Fans sowohl auf bekannte Favoriten als auch auf aufregende neue Unternehmungen von Spike Chunsoft freuen.