Januar 2025 erwies sich als relativ ruhiger Monat in der Welt der Videospiele, wobei minimale Neuveröffentlichungen Wellen machten. Der Monat verging jedoch nicht ohne bemerkenswerte Entwicklungen, insbesondere im Fall von Final Fantasy 7: Rebirth , die für ein bemerkenswertes Comeback bereit sein könnte.
Final Fantasy 7: Rebirth , die im Februar 2024 ursprünglich ins Leben gerufen wurde, erreichte bei der Veröffentlichung eine starke Position Nr. 2 in den Charts von Circana, verzeichnete jedoch bis zum Jahresende der Rang auf Platz 7 und dann Nr. 17. Trotz dieser respektablen Zahlen hatte Square Enix die Verkaufsleistung des Spiels enttäuscht, was auf nicht erfüllte Erwartungen hinwies. Der exklusive Start des Spiels auf der PS5 trug wahrscheinlich zu seinen Umsatzherausforderungen bei, da Exklusiva Plattform häufig gegen plattformübergreifende Titel kämpfen.
Die Erzählung nahm jedoch im Januar 2025 eine positive Wendung, als Final Fantasy 7: Rebirth auf Steam erhältlich wurde und sie von Nr. 56 im Dezember auf die Nr. 3 in den Circana -Charts katapultierte. Das Final Fantasy 7: Remake & Rebirth Twin Pack verzeichnete ebenfalls einen signifikanten Anstieg von Nr. 265 auf Nr. 16. Der Circana-Analyst Mat Piscatella hob den "fantastischen" Steam-Start des Spiels hervor und stellte es als das meistverkaufte Spiel der Woche, der am 25. Januar auf dem US-amerikanischen Markt endete, auf, basierend auf Dollarverkäufe, wobei der Twin Pack den dritten Platz belegte.
Dieser Erfolg bei Steam könnte einen umfassenderen Trend von starken Verkäufen international signalisieren und möglicherweise Square Enix dazu veranlasst, seine Strategie für zukünftige Final Fantasy- Veröffentlichungen zu überdenken und sich zu plattformübergreifenden Starts zuwenden. Piscatella kommentierte die Situation und schlug vor, dass die starke Reaktion der Verbraucher auf Dampf die Weisheit der Freigabe auf PC unterstreicht, unabhängig von Genre- oder historischen Strategien. Er bemerkte auch die zunehmende Schwierigkeit für Verlag von Drittanbietern, die Exklusivität der Plattform ohne wesentliche Anreize von Plattforminhabern zu rechtfertigen.
Square Enix 'nächster Einkommensaufruf im Mai wird mehr Licht auf ihre Reaktion auf diese Entwicklungen geben. Bleiben Sie auf dem Laufenden für Updates.
In anderen Nachrichten ist es keine Überraschung, dass Call of Duty: Black Ops 6 die Verkaufsarts im Januar dominierte, gefolgt von Madden NFL 25 . Die einzige neue Veröffentlichung, die in die Top 20 eingebaut wurde, war Donkey Kong Country: Rendits auf dem Nintendo Switch und erreichte die Nummer 8 ausschließlich auf den physischen Umsatz, da Nintendo keine digitalen Verkaufsdaten freigibt.
Es dauert zwei auch eine bemerkenswerte Rückkehr zu den Top 20 bei Nr. 20, angetrieben von stetigen Umsatz- und Werbeaktivitäten im gesamten PlayStation Store und von Eshop im Januar. Diese Wiederbelebung wird teilweise durch Vorfreude auf die bevorstehende Veröffentlichung von Hazellicht Studios, Split Fiction , angeheizt, die im März gestartet werden soll.
Die allgemeinen Gaming -Ausgabenzahlen im Januar waren etwas enttäuschend, beeinflusst von einem kürzeren Tracking -Zeitraum in diesem Jahr (vier Wochen im Vergleich zu fünf im Jahr 2024). Die Gesamtausgaben gingen um 15% auf 4,5 Milliarden US-Dollar zurück, obwohl sie um 0,3% höher waren als der vierwöchige Zeitraum von Januar 2023. Die Zubehörausgaben gingen gegenüber dem Vorjahr um 28%, die Ausgaben der Inhalte um 12%und die Hardwareausgaben um 45%zurück. Die PS5 -Hardwareausgaben sanken um 38%, die Xbox -Serie um 50%und wechseln um 53%. Trotz dieser Rückgänge blieb die PS5 sowohl in Dollar als auch in Einheiten die meistverkaufte Hardware, gefolgt von der Xbox-Serie in den Hardwareausgaben und dem Wechsel des Einheitsumsatzes.
Die Top 20 meistverkauften Spiele in den USA für Januar 2025, basierend auf Dollarverkäufen, waren wie folgt: