Square Enix enthüllt eine robuste Anti-Belästigung-Richtlinie zum Schutz von Mitarbeitern und Partnern
Square Enix hat proaktiv eine umfassende Anti-Belästigung-Richtlinie eingeführt, mit der die Mitarbeiter und Mitarbeiter geschützt werden sollen. Die Richtlinie definiert ausdrücklich verschiedene Formen der Belästigung, die von direkten Gewaltdrohungen und Verleumdung bis hin zu subtileren Formen des Online -Missbrauchs reichen. Das Unternehmen gilt für das Recht, Dienstleistungen zu verweigern und rechtliche Schritte gegen Personen zu verfolgen, die sich für ein solches Verhalten befassen.
Diese Richtlinie ist eine notwendige Reaktion auf die zunehmend weit verbreitete Online -Belästigung, die auf die Spielebranche abzielt. Hochkarätige Vorfälle wie Morddrohungen gegen Akteure und die Stornierung von Ereignissen aufgrund von Bedrohungen unterstreichen den dringenden Bedarf an solchen Schutzmaßnahmen. Die Richtlinie von Square Enix unterstreicht das Engagement für die Schaffung eines sicheren und respektvollen Umfelds für seine Belegschaft.
Die auf der Square Enix -Website beschriebene Richtlinie deckt ein breites Spektrum an Belästigung ab, das die Bedrohung von Gewalt, Verleumdung, Obstruktion der Wirtschaft, Übertretung und vielem mehr umfasst. Es beschreibt eindeutig ein inakzeptables Verhalten und unterscheidet es von legitimem Kundenfeedback. Square Enix behält sich das Recht vor, Dienstleistungen für Straftäter auszusetzen und in Fällen von böswilliger Absicht rechtliche Wege zu verfolgen oder die Strafverfolgung zu beteiligen.
Schlüsselbestimmungen der Quadrat-ENIX-Anti-Belästigung-Richtlinie:
Belästigung umfasst, ist jedoch nicht beschränkt auf:
unangemessene Anforderungen umfassen: