Die beliebte Reclaimer 18-Schrotflinte in Call of Duty: Warzone wurde von Entwicklern unerwartet deaktiviert, ohne dass eine unmittelbare Erklärung abgegeben wurde. Die Nachricht, die über offizielle Call of Duty-Kanäle verbreitet wurde, hat unter Spielern eine Debatte über die rGründe für die rEntfernung entfacht. r
Warzone verfügt über ein umfangreiches Arsenal, eine sich ständig weiterentwickelnde Sammlung von Waffen aus verschiedenen Call of Duty-Titeln, einschließlich desaktuellen Black Ops 6. Diese große Auswahl stellt Entwickler vor ständige Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Stabilität des vielfältigen Waffenpools . Die Integration von Waffen, die ursprünglich für verschiedene Spiele entwickelt wurden (wie Modern Warfare 3), führt häufig zu unvorhergesehenen Leistungsungleichgewichten oder technischen Störungen. r
Dieeclaimer 18, eine halbautomatische Schrotflinte, die von der SPAS-12 inspiriert ist, ist die neueste Waffe, die diese Probleme löst. In der offiziellen Ankündigung wurde lediglich die vorübergehende Deaktivierung „bis auf weiteres“ angegeben, was den Spielern Spekulationen überlässt. R
Spekulation und CommunityAntwort R
Die plötzlicheEntfernung des reclaimer 18 hat verschiedene Theorien ausgelöst, von denen einige auf eine möglicherweise „fehlerhafte“ Blaupausenversion als Schuldigen hinweisen. Videos und Bilder, die online kursieren, scheinen zu zeigen, dass die Waffe eine ungewöhnliche, möglicherweise übermächtige Leistung zeigt. R
Die Reaktion des Spielersist geteilt. Während einige den proaktiven Ansatz der Entwickler zur Behebung potenzieller Ungleichgewichte begrüßen, äußern andere ihre Frustration, insbesondere hinsichtlich des Timings. Der umstrittene „Inside Voices“-Plan, der in das Problem verwickelt ist, ist Teil eines kostenpflichtigen Tracer-Pakets, was zu Vorwürfen über unbeabsichtigte „Pay-to-Win“-Mechaniken führt. Diese Akteure plädieren für gründlichere Tests vor der Veröffentlichung solcher kostenpflichtigen Inhalte. Es wurden auch Bedenken hinsichtlich der Aftermarket-Teile von JAK Devastators geäußert, die den Einsatz des Eclaimer 18 beidhändig ermöglichen und so seine Leistung erheblich steigern. Während einige Spieler sich gerne an ähnliche „Akimbo-Schrotflinten“-Builds aus früheren Spielen erinnern, empfanden es andere als frustrierend, ihnen im Spiel gegenüberzutreten. Die Debatte unterstreicht die anhaltende Herausforderung, Nostalgie mit fairem Gameplay in Einklang zu bringen. r