Take-Two Interactive, der Herausgeber des Grand Theft Auto Franchise, war eine treibende Kraft hinter der Einführung des "70-Dollar" -Preises für Hochbudgetspiele. Es gibt Bedenken, dass sie mit dem bevorstehenden Grand Theft Auto VI.
Während eine Standardausgabe von GTA VI im Bereich von 70 US-Dollar bleibt und einen Preis von 80 bis 100 US-Dollar vermeiden könnte, schlagen Branchenkenner vor, dass eine Premium-Ausgabe zu einem Preis von 100 bis 150 US-Dollar angeboten werden könnte, was möglicherweise auch einen frühen Zugang gibt.
Hinzu kommt, dass TEZ2, ein bekannter Branchenlecker, stellt, dass Take-Two GTA bereits separat online und Red Dead online verkauft. GTA VI wird jedoch der erste Titel sein, bei dem die Online -Komponente beim Start separat verkauft wird, wobei der Story -Modus als Teil eines "kompletten Pakets" gebündelt wird.
Dieser separate Online -Verkauf wirkt sich zweifellos auf die Preisgestaltung aus. Die Frage lautet: Wie viel wird der Online -Teil zum Preis des Basisspiels beitragen? Und was werden die Kosten für das Upgrade des Story -Modus für diejenigen sein, die den Standalone GTA VI Online kaufen?
Mit einer Online-Version, die Take-Two anbietet, kann sie Spieler anziehen, die sich das Spiel von 70 US-Dollar oder 80 US-Dollar nicht leisten können. Diese Strategie ist vorteilhaft, da diese Spieler dann auf den Story -Modus zugreifen können. Darüber hinaus wünschen sich einige Spieler möglicherweise den Story -Modus, aber es fehlt die Mittel für das Upgrade, was eine weitere Einnahmequelle erstellt.
Take-Two könnte dies weiter nutzen, indem er ein Abonnementmodell ähnlich wie Xbox Game Pass anbietet und GTA+nutzt. Spieler, die weiterhin die Online-Komponente spielen, anstatt für das Upgrade zu sparen, generieren konstante Einnahmen und profitieren letztendlich mit Take-Two.