Mit der jüngsten Veröffentlichung von Kingdom Come: Deliverance II ist es an der Zeit, zu entscheiden, ob Warhorse Studios der zweite Ausflug in tschechische historische Videospiele Ihre Zeit wert ist. Ich habe 10 Stunden in das Spiel eingetaucht und bin bereit, meine ersten Eindrücke zu teilen. Ehrlich gesagt ist das Spiel des Spiels so stark, dass ich gegen den Drang kämpfe, zu spielen, anstatt zu arbeiten - ein Beweis für seine faszinierende Natur. Aber bevor ich vollständig erliege, tauchen wir in eine Analyse ein.
Inhaltsverzeichnis
Vergleich mit dem ersten Spiel
Wie sein Vorgänger Kingdom Come: Deliverance II ist eine Open-World-Action-RPG-Priorisierung der historischen Genauigkeit und der realistischen Mechanik. Sie können einen tapferen Ritter, einen heimlichen Schurken oder einen diplomatischen Friedensstifter verkörpern. Wesentliche Maßnahmen wie Essen und Schlafen wirken sich direkt auf Ihre Effizienz aus, und drei Banditen allein sind ein bedeutendes, herausforderndes Unterfangen.
Bild: Beisiplay.com
Visuell ist das Spiel atemberaubend. Die Landschaften sind noch atemberaubender als zuvor, aber die Aufführung ist sowohl für PCs als auch für Konsolen bemerkenswert glatt - eine seltene Leistung in modernen AAA -Titeln.
Bild: Beisiplay.com
Das Kampfsystem verfügt über subtile und dennoch signifikante Verbesserungen. Mit einer Angriffsrichtung und einem glatteren feindlichen Wechsel fühlt sich Parying eher wie ein rhythmischer Tanz als nach einem garantierten Sieg an. Der Kampf ist intuitiver, aber nicht einfacher. Das Spiel führt zu einer taktischen Tiefe, und Feinde weisen eine erhöhte Intelligenz auf.
Bild: Beisiplay.com
Wenn Sie sich mehreren Feinden gegenübersehen, ist es schwieriger als in den meisten Spielen. Feinde versuchen aktiv zu umgeben und zu flankieren. Ein verwundeter Feind wird sich strategisch hinter Verbündeten zurückziehen und Sie zwingen, Ihre Taktik anzupassen.
Bild: Beisiplay.com
Über Alchemy- und Würfelspiele hinaus fügt Blacksmithing eine neue Tiefenschicht hinzu. Dieses ansprechende Handwerk bietet sowohl Einkommen als auch Zugang zu qualitativ hochwertiger Ausrüstung und verspricht dauerhafte Anziehungskraft aufgrund der Vielfalt der vergebenen Gegenstände. Die einzigartigen Kontrollen machten jedoch überraschend herausfordernde Hufeisen, als es für mich Schwerter und Äxte zu basteln.
Bild: Beisiplay.com
Käfer
Viele erinnern sich an die technischen Themen, die das ursprüngliche Königreich geplagt haben: Befreiung beim Start. Zum Glück wurde die Fortsetzung in einem viel polierten Zustand gestartet, wie von einem groß angelegten Rollenspiel erwartet.
Bild: Beisiplay.com
Während meiner Spielzeit stieß ich nur auf kleinere Fehler. Schon früh flackerten die Tasten der Dialogauswahl und reagierten nicht mehr, aber ein einfacher Neustart löste das Problem auf. Ich habe auch eine kurz teleportierte Tavern -Dienstmädchen gesehen, kleinere visuelle Störungen, die sich nicht wesentlich auf meine Erfahrung auswirkten.
Realismus und Schwierigkeit
Bild: Beisiplay.com
Königreich kommen: Befreiung II vermeidet einen übermäßigen Realismus, der das Gameplay behindern könnte. Das Spiel fühlt sich glaubwürdig an und verbessert das Eintauchen.
Das Fehlen einer Schwierigkeitsgrad kann Spieler abschrecken, die weniger herausfordernde Erfahrungen bevorzugen. Es ist jedoch keine Schwierigkeit für dunkle Seelen . Wenn Sie Spiele wie The Witcher 3: Wild Hunt oder The Elder Scrolls V: Skyrim über jede Schwierigkeit abgeschlossen haben, sollten Sie in der Lage sein, es zu verwalten.
Bild: Beisiplay.com
Das historische Detail ist beeindruckend. Obwohl ich seine Genauigkeit als Nicht-Historianer nicht vollständig bewerten kann, schätze ich den Ansatz des Spiels: Es ermutigt die Spieler subtil, mehr zu lernen, anstatt historische Tatsachen auf sie zu erzwingen.
Sollten Sie Königreich spielen: Befreiung II ?
Sogar Neuankömmlinge der Serie können leicht einspringen. Der Prolog stellt geschickt die Ereignisse des ersten Spiels vor, um sicherzustellen, dass die Spieler Henrys Hintergrundgeschichte verstehen.
Bild: Beisiplay.com
Diese epische Öffnung verbindet nahtlos Tutorials mit ansprechendem Gameplay. In der ersten Stunde werden Sie kämpfen, lachen und voll in mittelalterliche Böhmen eintauchen.
Es ist noch früh, die Gesamtgeschichte und Quests definitiv zu beurteilen. Meine ersten Eindrücke sind positiv, aber ob dies über eine volle 100-stündige Durchspielung gilt, bleibt abzuwarten.
Bild: Beisiplay.com
Nach 10 Stunden in diesem mittelalterlichen Lebenssimulator sind meine ersten Eindrücke überwiegend positiv. Die Verbesserungen im ersten Spiel sind in jeder Hinsicht spürbar. Es wird zu einem fantastischen RPG. Wird es diese Qualität während eines gesamten Durchspiels beibehalten? Nur die Zeit wird es zeigen.